vllt. stimmt innen drin was net...dass sich iwie eine lötstelle gelöst hat oder sowas
ums durchmessen wirste wohl net rumkommen...
vllt. stimmt innen drin was net...dass sich iwie eine lötstelle gelöst hat oder sowas
ums durchmessen wirste wohl net rumkommen...
Hallo,
beim BMD werden die Leitungsverbindungen zu den Schaltern über die Jahre gerne mal brüchig. Könnte durchaus sein, dass sich hier eine der dünnen Leitungen gelöst hat. Könnte durchaus sein, dass die Mithörfunktion als Öffner abgefragt ist, also logisch "0" = Mithören ein.
Damit wäre ein Drahtbruch "Mithören ein". Müsste mal in die Schaltungsunterlagen schauen...
Könnte aber auch der Schalter selbst sein, die werden auch mal gerne empfindlich über die Jahre.
Schraub ihm mal vorsichtig auf und schaue mal ob was sichtbar ist...
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Salut.
Aber Achtung, das Ding ist friemelig wieder zusammenzusetzen für ungeübte Hände,
meistens klemmt man sich gerade beim Zusammenbau wieder irgendwas ab..
Hey, wenn es doch nen offizieller Melder ist -> einfach den offiziellen Weg gehen..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Klingt vll blöd - aber piept er beim einschalten denn normal ? Rauscht er permanent ? Wenn der Akku tot ist ( bei Dauerladung kann das durchaus passieren ) und eine Zelle über den Jordan ist , läuft der Decoder-IC nicht richtig und schaltet in vielen Fällen die NF permanent durch - allerdings dann ohne den Kontrollton beim Einschalten. Geht der Mithörschalter noch richtig ? Da bricht gerne der "Steg" am Schalter , in den der kleine Metallnippel eingesteckt ist . Gerät aufmachen und nachsehen - bzw. beim Bedienen des Schalters spürt man das eigentlich gleich. Was für ein Codestecker st drinnen ? Mal auf die reset-Taste gedrückt ?
M
Aufgemacht und angeschaut habe ich ihn bisher noch nicht, ich wollte nur vorher schonmal ein paar Ratschläge worauf ich besonders achten muss. Ich werde mir natürlich als erstes Mal den Schalter vornehmen.
Der Melder verhält sich komplett normal: Er piepst beim Einschalten, löst beim Alarm aus, rauscht nicht, und wenn Funkverkehr auf dem Kanal läuft, ist alles klar und deutlich zu hören. Lediglich abschalten lässt sich das Mithören nicht mehr.
Mit Reset-Taste meinst du den zum Quittieren des Alarms? Ja mehrfach.
Okay ; hätte auch ein Codestecker im Melder sein können , der beim Einschalten auf "Mithören" geht , plus eine defekte Löschtaste . Aber das fällt jetzt ja als Ursache weg ; Wie gesagt , den Schalter mal begutachten.
M
mal ne frage:
die mithörfunktion...is die von grund auf dabei gewesen?also hat der melder 2 drehknöpfe
oder nur einen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)