Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: PDW v3.0 mit RS232 Unterstützung

  1. #1
    Registriert seit
    08.08.2004
    Beiträge
    39

    PDW v3.0 mit RS232 Unterstützung

    downloaden;
    PDW v3.0

    * RS232
    Technische Anwender kennen RS232, einer der beliebtesten Standards für die Datenkommunikation . Die traditionelle serielle Schnittstellen (Interface), die für PDW verwendet werden, verwenden nicht den RS232-Standard. Dies ist der Grund, dass separate Treiber benutzt werden (comprt.vxd und slicer.sys). Das ist wieder der Grund, warum keine Serial <> USB-Konverter eingesetzt werden kann, da diese Konvertor mehr tun als nur die Hardware anpassen, zwar dass konvertieren von RS232 -Daten auf USB -Ebene.

    Zusammen mit dem vielleicht bekanntesten Anbieter von 2 und 4 -Level- Schnittstellen (Interfaces) und Discriminatoren, René von discriminator.nl, ist eine RS232-Schnittstelle entwickelt, die nach der oben genannten Norm Arbeit. Dies hat den Vorteil , dass keine Treiber mehr benötigt werden (Probleme mit bestimmten seriellen PCMCIA-Karten sind nur noch ein schlechtes Gedächtnis). Ein Serial <> USB-Konverter kan jetzt verwendet werden, wodurch das Interface über USB genutzt werden kann.

    Die Modi/Bitraten, die derzeit unterstützt werden, sind:
    • Pocsag ( 512/1200/2400bps )
    • Flex ( 1600bps )
    • Mobitex ( 8000bps )

    Auf der Schnittstelle (Interface) kan der Bitrate mit DIP-Schalter selber eingestellt werden:
    • 512bps (POCSAG)
    • 1200/2400bps (POCSAG)
    • 1600bps (Flex)
    • 8000bps ( Mobitex )

    Dies bedeutet;
    dass ACARS und ERMES nicht unterstützt werden,
    dass Flex und POCSAG nicht gleichzeitig empfangen werden kann.
    Nur 1200 und 2400bps können gleichzeitig empfangen werden.


    * Invert Data
    An der Schnittstelle Setup (PDW/Interface/Setup…) war es möglich, die Polarität der empfangenen Daten umzudrehen, oder automatisch erkennen. Diese automatische Erkennung ist für alle Modi verbessert und wird jetzt standardmäßig verwendet. Der manuelle Auswahl ist nicht mehr möglich.


    * RX- Qualität
    Im Debug-Fenster (F12) wurde früher der RX-Qualität (der Empfang, oder vielmehr "Decodierung Qualität") angezeigt.
    Dieser Wert wird jetzt unter dem Messgerät (PDW rechts-oben) angezeigt. Der Wert dieser RX- Qualität ist durch Decodierungsfehlern bestimmt.
    Dies kann offensichtliche Fehler ( verstümmelte Nachrichten und/oder farbige Zeichen), aber auch nicht offensichtliche Fehler (Fehler, die durch die Fehlerkorrektur repariert werden kann).
    Solange das empfangene Signal stark (kein Lärm) genug ist, ist ein RX- Qualität 100% leicht erreichbar.


    * ERMES
    manchmal wurde ein Nachricht hinter die vorherige Nachricht gesteckt.


    mfg
    BGS

    Für euch aus dem Hollandisch ubersetzt, bitte schreibfehler zu entschuldigen....
    .
    .
    TRONED NL - Trainingszentrum für professionelle Hilfsdienste
    .
    das Scannerforum für den Niederlanden

    Casper Flugzeug-radar

    Uniden Bearcat UBC 9000 XLT --> Soundcard --> Acars-v1.70RC3
    Uniden UBC 760 XLT
    Realistic PRO 50 --> soundcard --> PDW v2.16 & v3.1 / XP-PRO

  2. #2
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    was man auch erwähnen sollte, ab dieser version ist es auch möglich einzelnen RICS unteradressen zu zuordnen...

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.2004
    Beiträge
    39

    PDW v3.1

    Version 3.1 (26-09-2010)

    Bugfixes

    Durch einen kleinen Fehler könnte Mobitex nicht über die Soundkarte decodiert werden.

    Block Duplicate Messages
    Diese bestehende Option wurde erweitert und kann nun in drei Arten konfiguriert werden:

    * Frühere Adresse + Nachricht ist die gleiche (kein Timer) - __ * Previous address+message is the same (no timer)
    * Vorherige Nachricht ist die gleiche (kein Timer) - _________ * Previous message is the same (no timer)
    * Vorherige Adresse (+ Funktion) + Nachricht ist die gleiche - * Previous address(+function) + message is the same.

    Die erste Option vergleicht die aktuelle Adresse und Nachricht mit dem vorherige.
    Die zweite vergleicht nur den Nachrichtentext.
    Die letzte Option vergleicht die Adresse (und bei der Überwachung POCSAG, auch die Funktion Nummer) sowie den Nachrichtentext.
    Diese letzte Option ermöglicht auch einen Timer (1-9 Minuten). Wenn eine Nachricht innerhalb dieses Zeitraums wiederholt wird, wird sie blockiert.

    Außerdem können Sie nun den ''blocked.txt''-Datei aktivieren oder deaktivieren.
    .
    .
    TRONED NL - Trainingszentrum für professionelle Hilfsdienste
    .
    das Scannerforum für den Niederlanden

    Casper Flugzeug-radar

    Uniden Bearcat UBC 9000 XLT --> Soundcard --> Acars-v1.70RC3
    Uniden UBC 760 XLT
    Realistic PRO 50 --> soundcard --> PDW v2.16 & v3.1 / XP-PRO

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •