Zitat Zitat von FDNY911 Beitrag anzeigen
Jo, Recht hast Du. NAchdem man endlich dran durfte, hat man die teile richtig für den Einsatzdienst gepimpt. Einige Kommunen haben sogar Tanks eingebaut! - was ich pers. etwas übertrieben finde.
Wir hatten jahrelang (bis zur Außerdienststellung) zwei LF 16-TS in (weitestgehend) Originalkonfiguration und auch damit kann man arbeiten, wenn man weiß was man tut und die Fahrzeuge nicht als Erstangreifer missbrauchen will.

Unsers hatte zum Schluß einen Beleuchtungssatz inkl. 5KVA-Generator, Motorkettensäge, E-Motorsäge, E-Trennschleifer, 'ne neue TS 10-1000, Schlauchtragekörbe, Hohlstrahlrohr, Klappmast auf dem Dach, Pressluft und Frontblitzer -konnte man gut mit arbeiten.
Alles klar ...

So könnte man es nennen - aber >>> LF's im Sack
Ja, mit der Einstellung muss man sich nicht wundern, wenn man in der Feuerwehröffentlichkeit keinen Beliebtheitspreis gewinnt.