Eventuell kann es auch daran liegen das du in deinem Scanner einen Prioritätskanal eingestellt hast. Das würde erklären warum dein Scanner für 1sec umspringt.
Gruß
LST-82
Eventuell kann es auch daran liegen das du in deinem Scanner einen Prioritätskanal eingestellt hast. Das würde erklären warum dein Scanner für 1sec umspringt.
Gruß
LST-82
At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.
Vielleicht sollte er bei der Auswertung den Scan-Modus ausschalten.
Ansonsten wirste schwer ne Auswertung hinbekommen, wenn gleichzeitig noch Analog alarmiert wird.
Richtig. Die Präambel könnte sonst verschluckt werden. Ergo: für Pocsag (und am ebsten auch für FMS) immer Festfrequenzempfänger verwenden.
Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.
Hallo!
Nun, dann währe es schön, wenn du deine Fehlerbeschreibung mal aktualisieren würdest.
Hauptsächlicher Knackpunkt ist folgender:
Eine Alarmierung (egal ob Pocsag oder analog) kann nur dann decodiert werden, wenn vom ersten bis zum letzten Teil einer Übertragung was an der Soundkarte ankommt.
Haut da eine Scanfunktion, ein Prioritätskanal, oder schlicht auch nur ein Battereisparmodus rein, wird die Alarmierung zerhackt.
Das Programm sieht dann statt einem Datenpaket nur unterbrochene Fragmente und entscheidet richtiger weise "Datenmüll - also verwerfen".
Will man also zuverlässige Auslösung, darf der Empfänger nicht scannen.
Und hat der (Hand-)Scanner einen Batteriesparmodus, muss man die Rauschsperre komplett öffnen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Nicht zu vergessen ein Diskriminatorausgang, die richtige Lautstärke, guten Empfangspegel......
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)