Deutet auf einen bestandenen Schwerkrafttest hin.
Deutet auf einen bestandenen Schwerkrafttest hin.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Der Lautsprecher scheint eben nicht defekt zu sein, da er beim Einschalten noch normal laut
piept.
Das komische ist ja dass der Balken für die Anzeige der Lautstärke überhaupt nicht mehr im Display ist (beim Einschalten wenn alle Segmente des LCDs zu sehen sind ist er ja da).
Wie lange ist eigentlich bei Swissphone die Herstellergarantie?
Gruß Thomas
Ich hatte Dir eine treffende Fehlerdiagnose geliefert.
Das Problem ist bei der 629er Serie bekannt.
Bei diesem Fehlerbild ist die Garantiedauer unerheblich.
Aber trotzdem zu Deiner Info: 24 Monate.
Der fehlende Balken der Lautstärkenanzeige im Betrieb ist beim eco jedoch normal. Auch der M konnte das schon nicht.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Wie kommst du darauf das der Lautstärkebalken beim Mi nicht da sein soll?
Wir haben 12 Quattro Mi in unserer Wehr und bei allen anderen ist der Balken da,
siehe Bild.
Hab es gestern bei der Melderprobe noch mal probiert:
Also die Pieptöne vom Melder sind alle O.K.
Nur die Durchsage ist leise, aber wirklich nur so als ob es leise gestellt wäre der Empfang an sich ist i.O.
Das der Melder schonmal runtergefallen ist dürfte klar sein, ist aber mit dem Problem nicht in direktem Zusammenhang zu stellen.
Beste Grüße
Thomas
Es bleibt mir trotzdem unerklärlich, wie Dich die Fortführung der Diskussion jetzt der Lösung des Problems näher bringt.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Es wird darauf hinauslaufen , dass man feststellt dass in diesem Fall per Internet keine Fehlerdiagnose getroffen werden kann .
Es ist auch noch die Frage nach dem Alter des Gerätes offen - meine Frage hatte schon einen bestimmten Grund ( nein , nicht obs noch ein Garantiefall ist ) .
Und da hier schon dem Rat von Technikern widersprochen wird , bleibt wohl nur ein Tipp :
- Geb den Melder in eine Werkstatt :-)
M
dann isses wohl ne programmier sache...bei nem mi kann man ja selbst ohne programmiersoftware usw. die lautstärke nicht ändern,da man den lautstärkebalken nicht anwählen kann per tasten...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)