an dieser stelle wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn man mit variablen im dateinamen arbeiten könnte: z.b. die schleifennummer, datum, uhrzeit, etc.
ich brauche es z.b. so, dass die alte datei immer wieder überschrieben wird.
an dieser stelle wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn man mit variablen im dateinamen arbeiten könnte: z.b. die schleifennummer, datum, uhrzeit, etc.
ich brauche es z.b. so, dass die alte datei immer wieder überschrieben wird.
Hey ihr beiden,
laut doku zitiere ich mal folgendes:
" Variablen:
Die Kommandozeile bzw. die Kommandoargumente sowie der Dateiname einer aufzunehmenden Audio-Datei dürfen Variablen enthalten. Diese werden beim Ausführen des Ereignisses durch korrekte Daten ersetzt. Eine Variable beginnt und einem mit einem Prozentzeichen (%....%). Folgende Variablen können benutzt werden:
"
Link: Variablen
http://www.bosmon.de/doc/Telegramm_Ereignisse
Ausprobiert habe ich es jetzt nicht.
MFG Beatzler
aja, gut zu wissen ^^
Hallo,
ich versuche vergeblich eine Aufnahme unter Bosmon einzustellen mithilfe von Parametern.
leider nimmt er mir gar keine Datei auf.Das Programm zeigt zwar die anzeige an "Aufnahme wird gestartet", doch er speichert sie nirgends.
meine einstellungen: ich will bei einer Pocsag auslösung den Sprechfunk aufnehmen:
richtiger Kanal ist gewählt
Retrigger aus
Pfad: \"%zeit%.wav"
ich hoffe mir kann jemand helfen...
Gruß David
jo jetzt passts,er nimmt alles auf...
mercy gesagt :-)
was genau macht aber die retrigger funktion?
heißt das,wenn er eine alamierung aufnimmt und es kommt während dem aufnehmen ein weiterer Alarm verlängert er die Aufnahme oder wie ist das zu verstehen?
Hallo,
so ist es.
Grüße
BosMon
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)