Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Neue Alarmstichwörter Kreis Pinneberg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280

    Neue Alarmstichwörter Kreis Pinneberg

    Moin, moin.

    Unsere Leitstelle West ist gerade dabei die Alarmstichwörter auf ein neues System umzustellen.

    HILFE
    FEU K
    FEU G
    THTIER etc..


    Kann mir jemand beim zusammensuchen dieser Stichwörter und deren Bedeutung behilflich sein?

    Hintergrund: An der Wache wird der Text eines DMEs ausgewertet um zur Einsatzart passende Depeschen (Wer, Wie, Mit was...) auszudrucken. Da die alten Stichwörter nun nicht mehr passen, ist da viel Kaudawelsch dabei.

    Mit freundlichen Grüßen

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Sollten bei so einer Aktion die Verantwortlichen informiert werden? Die wiederum die Mitlgieder der einzelnen Feuerwehren informieren?

    Was bringen mir Abkürzungen auf einem DME, wenn sie keiner kennt?
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Schön wärs.

    Leider gibt es KEINE Informationen.

    Dieser stockende Informationsfluss hat sogar zur Folge, dass hier falsch Alarmiert wird, da die Leitstelle nicht weiß welche RICs bei welchem Stichwort rausgehen sollen.

    Jedes mal, wenn uns sowas wieder auffällt, wird dann bei der Lst angerufen und gesagt, dass das so nicht geht...

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Möglich das sich die Leitstelle an diese Empfehlung tastet?
    http://www.lfs-sh.de/Content/Vorschr...e_20080327.php
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Au, Cool!

    Ich glaub, da hast du die richtige Quelle aus dem I-Net gefischt.

    Vielen Dank.


    (Jetzt weiß ich auch endlich, warum uns der Disponent ein Boot zum Keller lenzen schicken wollte ;-) )

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Ich möchte noch kurz ergänzen, das die Leitstelle in dem Sinne keine Infos rausgibt bzw. unterdrückt.

    Es ist u.a. Pflicht einer Führungskraft, sich in seinem Gebiet schlau zu machen. Spätestens aber der Wehrführer sollte von diesem Erlass/Info/Empfehlung etwas hören sollen/müssen.
    Da kann die Leitstelle mal nichts für, wenn sich Eure Führungsriege/Funktioner nicht informieren. ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •