Ergebnis 1 bis 15 von 91

Thema: Swissphone PSWplus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    Schlimmer noch. Schau mal in den Anfang des Threads, der vom vermeindlichen vorauseilendem Gehorsam kaum zu überbieten ist
    Was genau möchtest Du mir/ uns jetzt sagen? Stehe grad a bissel am Schlauch...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    @AT:
    Die Bestätigung der Postings 43 + 44 mit den Postings 2 + 4
    mein Name ist Programm

  3. #3
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Wahrscheinlich, das ihr als selbsternannte Forenspolizei euch mal etwas zurückhalten sollt....

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Ich denke mal das mein verhalten im grünen Bereich liegt.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    3

    Danke...

    ..für die Willkomensgrüsse von Einingen!
    Ich bin nicht hier um Raupkopien zu verkaufen sondern um mehr über meinen neuen FME zu erfahren.
    Und Programiersoftware tauschen finde ich ehrlich gesagt auch nicht schlimm ich bekomme sowas sogar von unserem Händler um die Kurve. Es kommt immer darauf an was man damit macht und welcher Hintergrund manche Programierung hat.
    Ich bin > 28 Jahre Freiwilliger Feuerwehrmann und Chef einer Freiwillligen Feuerwehr und kann denke ich selber ganz gut entscheiden was ich mit meinem Melder will.
    Ich hatte nun 1 Jahr den Neo.s. der mir viele falsche Alarme bereitete und auch sonst nicht zuverlässig war. Vorher hatte ich einen 925 den ich mit der Software psw900 auf meine Bedürfnisse angepasst habe (und für alle Klugscheisser: ja ich hatte auch den Ric vom Nachbarlöschbezirk drauf aus Neugier...schlimm gell, macht keiner von Euch ?!)
    So nun Grüß ich mal noch ganz lieb die Echten Ehrenamtlichen die Ihren Job Ernst nehmen!

  6. #6
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von firem666 Beitrag anzeigen
    ..für die Willkomensgrüsse von Einingen!
    Ich bin nicht hier um Raupkopien zu verkaufen sondern um mehr über meinen neuen FME zu erfahren.
    Und Programiersoftware tauschen finde ich ehrlich gesagt auch nicht schlimm ich bekomme sowas sogar von unserem Händler um die Kurve. Es kommt immer darauf an was man damit macht und welcher Hintergrund manche Programierung hat.
    Ich bin > 28 Jahre Freiwilliger Feuerwehrmann und Chef einer Freiwillligen Feuerwehr und kann denke ich selber ganz gut entscheiden was ich mit meinem Melder will.
    Ich hatte nun 1 Jahr den Neo.s. der mir viele falsche Alarme bereitete und auch sonst nicht zuverlässig war. Vorher hatte ich einen 925 den ich mit der Software psw900 auf meine Bedürfnisse angepasst habe (und für alle Klugscheisser: ja ich hatte auch den Ric vom Nachbarlöschbezirk drauf aus Neugier...schlimm gell, macht keiner von Euch ?!)
    So nun Grüß ich mal noch ganz lieb die Echten Ehrenamtlichen die Ihren Job Ernst nehmen!

    Endlich mal ne ehrliche Haut!

    DANKE!!!
    Bis später auf 4 Meter! :D


  7. #7
    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    34
    Hallo,

    Von der Euphorie um den Boss 935, habe ich mich ebenfalls anstecken lassen. Bei 64 RIC's gibt es natürlich viele Möglichkeiten in Sachen Programmierung, gerade die Möglichkeit 128 RIC's zu protzen interessiert mich.
    Daher habe ich mich für die Programmierstation mit Software ( zusätzlich zum Boss 935 ) entschieden.
    Jetzt lese ich immer etwas von einer leeren Datei und möchte euch mal fragen was es damit Aufsicht hat ?
    Ist die zwingend erforderlich, bzw. wozu dient diese leere Darei ?

    PS: Gerät und Melder sind nich nicht da, deswegen will ich mich schon mal informieren.

  8. #8
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Die PSW wird ohne Beispiel-Dateien ausgeliefert. Die Programmierdatei hast Du erst dann wenn Du den Melder mal ausgelesen hast.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •