Hallo Betatester,
ich gehe mal davon aus, dass Du die Doku nicht gelesen bzw. es mit der neuesten Version nicht probiert hast. Probier doch z.B. folgendes:
[func]
a="A","Vollalarm"
[pocsag]
1234567*="","Alarm 1","Alarm Schleife 1"
Grüße
BosMon
Hallo Betatester,
ich gehe mal davon aus, dass Du die Doku nicht gelesen bzw. es mit der neuesten Version nicht probiert hast. Probier doch z.B. folgendes:
[func]
a="A","Vollalarm"
[pocsag]
1234567*="","Alarm 1","Alarm Schleife 1"
Grüße
BosMon
Vielen dank.
Bekomme das absolut nicht hin das er mir die Datenbank im Browser anzeigt. Habe HTTP akiviert, Port gewählt und im Router freigegeben. Standart Datenbank "SQlite-Bosmon" eingestellt aber irgendwie läuft das bei mir nicht. Weltkugel unten in der Ecke ist auch bunt. Stattdessen macht er mir eine wunderschöne Bosmon-Indexseite auf wo folgendes drin steht:
Es sind keine Module aktiviert.
Bitte aktivieren Sie die Http-Unterstützung in den Modulen, um diese Seiten mit Inhalt zu füllen.
BosMon Web Service
Herzlich Willkommen auf Ihrem BosMon Webserver.
Benutzen Sie das Menü am rechts oberen Rand, um auf einzelne Module zuzugreifen.
Hey,
jaa denn ist doch alles gut ?! Du bist dann schon auf deinem Webserver von Bosmon drauf. Nun lege im Programm selbst mal ein paar Module an ( z.B. POCSAG oder FMS etc. ) und aktivere bei denen AUCH (!) die Anzeige / Übertragung in die Weboberfläche, ist ein extra hacken der gesetzt werden muss.
Danach solltest du diese dann auch im Browser lokal über die 127.0.0.1 sehen können.
MFG Beatzler
LOL,
Vergessen nen Haken zusetzen. Einfach überlesen. Sorry.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)