Logisch gedacht verbindet dieser Widerstand auf Melder-Seite die Sende
und Empfangsleitung des Melders.
Ich vermute so erkennt der Melder, das er ein dummes Ladegerät vor sich hat,
da er einfach einen Spannungsmessung über dem Widerstand machen kann.
Je nach Widerstandswert kann man dem Ding sogar verschiedene Ladegeräte-
Typen beibringen.. in der Art "Heute befindest du dich in einem dummen Ladegerät"
oder "Heute hast du ein Ladegerät, das sogar LiFePo laden kann."
Wenn es ohne den Widerstand, aber mit eingebautem Pegelwandler nicht funktioniert,
ist zusätzlich ein 1-Wire-Bus eingesetzt. Dann würde die Erkennungstheorie oben
natürlich blödsinn sein, da ein Pin des Widerstandes gegen Pin 14 oder 15 gehen
müsste.
Erneut die Frage: Wo auf die SUB-D Buchse zum PC führt die Leitung - 7&8 oder 13&14 ?
Im einen Fall ist es eine aktive Schaltung, im anderen Fall nur "Schutzschaltung vor
Störungen durch Einstrahlung" ..
Gruss,
Tim
PS: Auf deinem Bild ist der Widerstand nicht erkennbar.