der Abgleich dient dazu das der Melder auf genau der Frequenz Empfängt wo die Leitstelle auch sendet. Ist die Frequenz 86.270 dann kommt dort auch so ein Quarz für den kanal zum Einsatz. Ist der Quarz nun nicht genau auf der Frequenz wird er durch abgleich genau auf die Frequenz gebracht. Dazu sind noch Potis am Meldeempfänger. Ist ein Melder also falsch abgeglichen alarmiert er nicht mehr und empfängt auch keine Funkgespräche mehr. Aber ein Abgleichproblem scheint mir das bei dir nicht zu sein. Kannst du ausprobieren indem du mal andere Meldeempfänger zum Vergleich anhörst.

Gruß
der Tower