Hallo!
Ich noch nie - werde mich in diesem Leben auch weigern sowas jemals zu machen.
Sind schließlich keine Funkgeräte die ich ruhigen Gewissens meinen Kunden verkaufen würde.
Hey, das ist ja mal ein richtig kreativer "Forums-Satz" der dir aus den Fingern kam.
Der Sinn wurde nach mehrfachem lesen und Rätseln langsam klarer.
Dem Hörensagen nach verhalten sich diese Geräte grundsätzlich und immer so, wie passwortgeschützte Motorolas. Man kann sie neu programmieren, aber ein auslesen des programmierten Codeplugs ist nicht möglich.
Anständige Funkgeräte ohne Passwortschutz lassen sich auslesen, editieren und wieder programmieren.
Rexon hingegen will, das für jede Programmierung der dumme Kunde erstmal die komplette Gerätekonfiguration neu in das Programm hacken muss.
Für 4m BOS heißt das halt:
Komplette Kanaltabelle mit 143 Unterbandkanälen und 163 Oberbandkanälen, wobei jeder einzelne Kanal aus 5 Ziffern mit Dezimalpunkt zuzüglich Enter/Tab/Curser und somit mindestens 7 Tastenanschlägen besteht.
Macht also mindestens 2142 Tastenbetätigungen zuzüglich rumklickerrei in der Programmiersoftware.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser