Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Rexon RL328S (betriebsart wählen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Salut.

    Um sowas wie "Bandlagen" umzuschalten, nutze ich bei meinem RL-402 die Möglichkeit
    REVERSE aus. Damit kehre ich im "Relaisbetrieb" (Normalerweise negative Ablage, ich
    höre im "Oberband" und sende im "Unterband") die Frequenzen um. Damit sende ich dann
    im "Unterband" und höre im "Oberband". Das ganze mache ich mit SHIFT & REV ..

    Das Gerät ist uralt - ich denke mal, sowas können die neuen allemal..

    Gibt's heute denn keine Bedienungsanleitungen mehr zu den Geräten, wo sowas schön
    detailiert drinsteht ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Also ich persönlich würde mal die Anleitung lesen. Da steht drin das zum umschalten die vierte taste von oben ca 3 secunden gedrückt werden muß und schon fangen deine pfeile an zu blinken. Vorher muß natürlich im menü die bandlage gewählt werden standart steht das Gerät auf BGU.
    AR TO RV = BGO
    AR TO TX = WU
    AR TO RX = WO

    Anzeige beide pfeile = BGU
    Anzeige beide pfeile blinken = BGO
    Anzeige 1 pfeil mit richtung nach außen = WU
    Anzeige 1 pfeil mit richtung nach innen = WO

    So verstehe ich zumindestens die Anleitung.

    Schicke das Gerät aber besser zurück die Dinger taugen nix. Hatte eins für eine Woche zur ansicht hier. Die Dinger sind einfach nur Müll. ( Das ist meine Persönliche meinung )

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo Tim!

    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Um sowas wie "Bandlagen" umzuschalten, nutze ich bei meinem RL-402 die Möglichkeit REVERSE aus.
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Das Gerät ist uralt - ich denke mal, sowas können die neuen allemal..
    Rexon...Wouxon...können die bestimmt. Frage ist nur wie verständlich diese Funktion verwirklicht wurde.
    Wir reden hier aber über eine Funktion (Bandlagenwechsel) die international nur von wenigen speziellen Funkdiensten benutzt wird / benutzt werden darf.
    Neben dem Amateurfunk gibt's da innerhalb Deutschlands nur BOS und EVU's.

    Von einem 4m EVU-Bedienteil her kenne ich eine sehr simple und idiotensichere Anzeige der Betriebsart, welche mit einer einzigen 7-Segment-Anzeige rechts neben der Kanalziffer realisiert wurde.
    Angesteuert wurden ausschließlich die drei horizontalen Elemente:
    OW : Nur oberstes Segment
    UW : Nur unterstes Segment
    UG : Unterstes und Mittleres Segment
    OG : Oberstes und mittleres Segment.
    Supersimpel - es kann so einfach sein komplexe Funktionen mit drei waagerechten Strichen anzuzeigen. Bekommt heute aber niemand mehr hin...:-(

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •