Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Hilfestellung bei AGT Lehrgang...

  1. #16
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Eigentlich geht es doch hier hauptsächlich um das "durchdrücken" durch den Lehrgang - nicht um das Material der Atemluftflasche. Entweder man besteht nach den geltenden Richtlinien oder eben nicht.

  2. #17
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Eigentlich geht es doch hier hauptsächlich um das "durchdrücken" durch den Lehrgang - nicht um das Material der Atemluftflasche. Entweder man besteht nach den geltenden Richtlinien oder eben nicht.
    ganz genau...
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  3. #18
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    ganz genau...
    Ja also, dann bring das Beispiel doch nicht mit der CFK Flasche, denn in den Richtlinien steht nichts vom Flaschentyp.
    Wir haben im Dienst und FF nur CFK und nun?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #19
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ja also, dann bring das Beispiel doch nicht mit der CFK Flasche, denn in den Richtlinien steht nichts vom Flaschentyp.
    Wir haben im Dienst und FF nur CFK und nun?
    Du verstehst es einfach nicht....

    es wurde für den betreffenden Kameraden " EXTRA" von einer anderen Wehr eine CFK Flasche besorg weil er mit der herkömlichen Stahlflasche körperliche probleme bekam...und dies nur damit er die Übung nicht abrechen musste...
    und es kann sicherlich nicht sein das man dies duldet... der nächste bekommt dann eine 15 Liter Tauchflasche auf weil er zwar kräftiger ist aber mehr Luft braucht....
    nochmals mir ist es Wurst ob die Flaschen aus Stahl, Alu oder CFK sind. Es geht nur darum das einheitliche Richtlinien erfüllt werden sollten.
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  5. #20
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    der nächste bekommt dann eine 15 Liter Tauchflasche auf weil er zwar kräftiger ist aber mehr Luft braucht....
    Kann er gerne machen, er darf halt nur 1.600l aus dieser 15l Taucherflasche benutzen.

    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    nochmals mir ist es Wurst ob die Flaschen aus Stahl, Alu oder CFK sind. Es geht nur darum das einheitliche Richtlinien erfüllt werden sollten.
    Sind sie doch, denn in den Richtlinien steht nichts von welche Flasche ich benutzen darf.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #21
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61
    und vor 15 Jahren durfte man die Fahrschule nur auf Autos ohne ABS machen?
    Was aktuelle Technik ist und zugelassen ist darf auch benutzt werden. Manche habens halt, manche nicht. Kann man doch nicht verallgemeinern.
    Es gibt auch Menschen die brauchen Kleinere Masken oder welche aus anderem Material, weil sie eine Allergie haben. Dürfen die jetzt auch nicht bestehen, weil für jeden gleiche Standarts gelten müssen.
    Viele müssen den Lehrgang eben machen, weil Sie ihn für die Laufbahn brauchen, und werden danach nie wieder unter Atemschutz sein.

  7. #22
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Es gibt in unserer Wehr nur noch Ultra-leicht Flaschen, oder diese GFk-Flaschen. Dafür ist aber der Lehrgang Hammerhart! Wir fangen in der Praxis damit an, dass wir erstmal uns mit den Geräten vertraut machen, dann ne schöne Runde Joggen, und nen Hindernissparcour machen. 2.Tag wandern,2x Hindernissstrecke. Danach Einsatzübungen,mit Suchtaktiken in verrauchten Räumen, mit abgedukeltem Sichtfenster .Letzter Tag durch die AGT-Übungstrecke, danach nochmal aufs Laufband.
    Ich kann Dir auf jeden Fall versichern, dass das alles andere als ne Hilfestellung ist, mit ner Ultra-Leicht flasche nen Lehrgang bei uns zu bestehen. Pro Lehrgang geben 2-3 Leute auf!

    Und am ende gratulliert der der Ausbilder, mit dem Satz Glückwünsch, so hart wie es hier nun war wird es selten in der Realität

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •