Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Umbau xls 4M UB ins OB

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.09.2009
    Beiträge
    3
    Also ich bin der Meinung es muss was getauscht werden.

    z.B. ist auf dem Basisprint der C 26 bestückt, laut Bauteilliste ( OB ) ist dieser nicht bestückt.
    oder auch C 136 auf dem Subprint ist bestückt, laut Bauteilliste ( OB ) ist auch dieser nicht bestückt.

    Dies sind nur einige Bauteile die ich auf Anhieb gefunden habe, daher wäre es super, wenn jemand eine komplette Übersicht hat, was raus kann, getauscht oder rein muss.

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Wer ist so nett und kann mir sagen, wleche Bauteile bei einem 2mOB Gerät getauscht gehören, wenn ich das Gerät in ein UB Gerät ändern will!

    DANKE!!
    Gruss Chris

  3. #3
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Ich mach es kurz: Entweder Du weisst selbst wie sowas geht und bekommst das alleine raus, oder es wird Dir sowieso nicht gelingen... ;)

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    89

    hi

    Vielleicht kann er dir bei deinem Problem Helfen

    http://www.funk-werkstatt.de/index.p...d=118&Itemid=2
    Immer wen du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Blaulicht her

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Zitat Zitat von danielhecker Beitrag anzeigen
    Ich mach es kurz: Entweder Du weisst selbst wie sowas geht und bekommst das alleine raus, oder es wird Dir sowieso nicht gelingen... ;)
    Wieso soll mir das nicht gelingen??

    Es scheitert nur an dem, dass ich nicht weiss welche Bauteile getauscht werden müssen....

    Ich versteh deine Antwort nicht!
    Gruss Chris

  6. #6
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von mike2208 Beitrag anzeigen
    Wieso soll mir das nicht gelingen??
    Es scheitert nur an dem, dass ich nicht weiss welche Bauteile getauscht werden müssen....
    Wie sieht's mit dem Abgleich etc. aus?

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von mike2208 Beitrag anzeigen
    Wieso soll mir das nicht gelingen??

    Es scheitert nur an dem, dass ich nicht weiss welche Bauteile getauscht werden müssen....

    Ich versteh deine Antwort nicht!
    Na, auch Fachleute müssen dafür die Arbeit aufbringen die Teilelisten in den Servicebüchern zu vergleichen, um herraus zu finden was wo getauscht werden müsste.
    So häufig macht das niemand, als das es sich "lohnen" würde endsprechende Tauschstücklisten und HowDo's zu schreiben.

    Wenn dir jemand sowas schreiben soll, wird dieser Jemand bestimmt nicht knappe 2-3 Stunden für Lau vorkauen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  8. #8
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Schöner kann man es nicht sagen :-)

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •