Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kaufberatung Swissphone Melder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    81
    Bequarzen kannst du den Melder durchaus selbst, allerdings wird das Ergebnis ohne einen Abgleich in der Funkwerkstatt mit Sicherheit nicht zufriedenstellend sein ;-)

    Das Programmieren der Optionen (auch Mithören) und Alarmschleifen (dies sind die Adressen, bei denen der Melder im Alarmfall auslösen soll, wenn diese von der Leitstelle geschickt werden. Diese müsstest jedoch bei dir in der Wehr erfragen, sofern sie dir nicht bekannt sind) erfolgt über eine Programmierstation und der passenden Software am PC. Da die benötigte Hard- und Software jedoch relativ teuer ist, wäre auch hier eine Funkwerkstatt ratsam.

    Übrigens: Wenn du den Melder nur zum Mithören haben möchtest, ohne alarmiert zu werden, wäre vielleicht ein Funkscanner eine Alternative...

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    4
    Nabend zusammen,

    habe mich nun für einen Quattro XL oder einen XL+ entschieden da sich sehr viele Leute dafür ausgesprochen haben und sehr zufrieden mit ihm sind.

    Angeboten wurde mir einer für 210€ komplett fertig, mit Antenne, Ladegerät, Tasche und Gürtelclip.
    Bequarzen und programmieren nach Wunsch.

    Ist dieser Preis in Ordnung oder zu teuer?

    Gruß Sven

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Wenn ein professioneller Abgleich mit dabei ist, dann ist der Preis okay, wenn du auf einen Sprachspeicher verzichten willst.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •