Bequarzen kannst du den Melder durchaus selbst, allerdings wird das Ergebnis ohne einen Abgleich in der Funkwerkstatt mit Sicherheit nicht zufriedenstellend sein ;-)
Das Programmieren der Optionen (auch Mithören) und Alarmschleifen (dies sind die Adressen, bei denen der Melder im Alarmfall auslösen soll, wenn diese von der Leitstelle geschickt werden. Diese müsstest jedoch bei dir in der Wehr erfragen, sofern sie dir nicht bekannt sind) erfolgt über eine Programmierstation und der passenden Software am PC. Da die benötigte Hard- und Software jedoch relativ teuer ist, wäre auch hier eine Funkwerkstatt ratsam.
Übrigens: Wenn du den Melder nur zum Mithören haben möchtest, ohne alarmiert zu werden, wäre vielleicht ein Funkscanner eine Alternative...