Also unsere Feuerwehr verwendet ab nächsten Monat den Service von http://sms-112.de/
Also unsere Feuerwehr verwendet ab nächsten Monat den Service von http://sms-112.de/
Ich würde empfehlen, es mit BosMon/FMS32/Poc32 und dem Alarmierungstool zu realisieren. Ist relativ einfach einzurichten und hilfe gibt es zur Not in den entsprechenden Foren auch. Die Kosten sind dadurch überschaubar, da keine "Einrichtungsgebühr" oder "Jahresbeitrag" fällig wird.
Ich würde auch den Versand nicht über ein Handy machen, ausser es sollen maximal 5 Personen alarmiert werden. Sobald es mehr werden dauert der Versand per SMS einfach "zu lange".
Wir nutzen BosMon mit dem Alarmierungstool und SMS77. Zeitweise schaffen wir es ,das der erste die SMS bekommt, nachdem der DME eine Sekunde vorher alarmiert hat.
Gruß
Such mal im Forum nach DMEtoSMS
Super Danke! Das hört sich schonmal gut an nur wie komme ich an das Tool DMEtoSMS? Friend112 hab ich schon angeschrieben kommt aber keine Antwort.
Wir nutzen das Tool DMEtoSMS auch schon länger erfolgreich. Leider ist die Software ja nicht weiter vertrieben worden. Scheinbar ist es bei den Testern geblieben. Währe schön gewesen, Interessenten gibt es für solch ein Tool im Zeitalter von IDEA Verschlüsselung bestimmt genug. Das Problem mit dem nicht Antworten von friend112 hat ein bekannter leider auch gehabt. Die hätten die Sotfware auch gerne genutzt. Vielleicht kann man die dann mal öffentlich Anbieten als Freeware, wenn sie schon nicht in Vertrieb geht. Währe schade um die Zeit, die in die Programmierung gesteckt wurde, wenn das nicht weitere nutzen können. Vielleicht schreibt friend112 ja mal was dazu, ob das tool doch noch mal eine Zukunft hat. Ich bin jedenfalls begeistert, SMS ist 11 sec. nach DME Alarm auf dem Handy!
Wenn du ihm geschrieben hast wird er sich sicherlich melden.
Bedenke Urlaubszeit usw.
Gruß
Stefan
Das wär super wenn er das tun würde
Grüße
DME1934
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)