Salut.

Quarze werden durch ihre Frequenz und eine Codekombination beschrieben, die
über Schliff, Material, Gehäuse usw in komprimierter Form Aussagen zulassen.

Wichtig ist dann evtl. noch für unsere Funkmeldeempfänger, auf welcher ZF und
mit welcher Vervielfachung der jeweilige Empfänger arbeitet, da dies natürlich dann
die Quarzfrequenz bestimmt.

Einfaches Beispiel für "Standard-Funktechnik" wäre f0 = (fQ*3) - 10,7 MHz ..

Gruss,
Tim