Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 55 von 55

Thema: Welche Melder habt ihr,und seid ihr mit dem Melder zufrieden?

  1. #46
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von kleinerkerl Beitrag anzeigen
    Habe ihn mit schwarzem Gehäuseunterteil, und original rotem Oberteil, und jeder fragt, was das den für ein komisches Teil ist.
    So sieht meiner mittlerweile auch aus. War lange Zeit Memoträger, der hat das zeitliche gesegnet, und der Joker war mir in reinem Rot zum Bürokratenoutfit und auch sonst einfach zu auffällig. Nachdem ich das eben gelesen hab, hab ich mal gestöbert, ob nicht noch irgendwo ein schwarzes Gehäuse rumfliegt, und siehe da, zumindest das Unterteil war noch da.
    Falls jetzt noch einer ein rotes Gehäuseunterteil sucht, melden ;-)

  2. #47
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    5

    swissphone quattro98s

    Moin habe nen Swissphone Quattro 98s und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem kleinen.
    Das einzigste was ich habe das er ab und zu einfach mal keinen empfang hat.... :(

    Mfg sascha

  3. #48
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    So wie es aussieht bin ich wohl der einzige Nostalgiker hier :-)
    ( Pageboy 2 ) . Alt aber gut :-)

    M

  4. #49
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    So wie es aussieht bin ich wohl der einzige Nostalgiker hier :-)
    Och, dass glaubst nur du :)

    Die ganzen Nostalgiker melden sich hier garnicht ;)
    (SEL Koffermelder *g*)

    MfG Fabsi

  5. #50
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    So wie es aussieht bin ich wohl der einzige Nostalgiker hier :-)
    ( Pageboy 2 ) . Alt aber gut :-)

    M
    Wie modern....

    ich biete einen SEL E202. Der hat sogar einen Druckknopf zum Mithören (Serienmäßig) nur leider ohne Rauschsperre.
    mein Name ist Programm

  6. #51
    QXL89 Gast
    Habe nen Quattro XL+ und bin sehr zufrieden!
    Im gegensatz zum 96er hat man bei den Tönen mehr entfaltungsmöglichkeiten und dadurch kann ich die Schleifen jetzt endlich auch am Ton unterscheiden.

    Neue Oberschale und Manschette würden ihm gut tun, aber das sind ja nur kosmetische Sachen ;-)

  7. #52
    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    114
    Hallo.

    Derzeit nutze ich 2 BOSS 910.

    Meine "Melderhistorie" in 18 Jahren Feuerwehr:
    SEL 287
    RE229
    Joker
    BMD
    Skyfire 2
    Memo
    MKSI
    Patron
    Alphapoc 501

    Auf meinem Wunschzettel steht noch der lx8 sowie der Neo.s
    Mal schauen wer das Rennen machen wird.

  8. #53
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von warch1ck3n Beitrag anzeigen
    Mir wurde vor 2 Wochen von meinem OrtsBM mein erster Melder, ein Swissphone Quattro 96S übergeben. Bin mit dem Teil verdammt zufrieden. Zuverlässige und laute Alarmierung, nützlicher Sprachspeicher, genug Schleifen.
    Wird mir wohl lange erhalten bleiben :D
    Ok, korrigieren wir das ein wenig:
    *Jähzorn an*
    Dieser blöde dreckige 96er. Das Ding ist ständig kaputt. Der sprachspeicher war nach einem Monat im Eimer und das Mistding löst ständig aus obwohl nichts war.
    *Jähzorn aus*

    Trotzdem steh ich auf die laute Alarmierung und den Sound, der ein auch aus dem tiefsten Schalf reißt (ABABABAB).
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es anderen mit ihren 96ern auch nicht anders geht, Kameraden von mir haben den auch und die selben Probleme. Naja in einem halben Jahr wird bei uns eh digital alarmiert.

    Bis dahin und mkG

  9. #54
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    32
    Momentan den BMD. Bekommen wir von der Wehr als Leihgeräte. Am liebsten wäre mir ein Quattro, aber der ist einfach zu teuer.

    Sollte es in Bayern irgendwann doch mal noch zu POCSAG kommen, werd ich mir nen anständigen DME besorgen :)

    Grüße
    pudding

  10. #55
    Registriert seit
    14.09.2006
    Beiträge
    51
    Bin seit heute "stolzer Besitzer" eines xlsi. Habe den für 79 Euro gegen meinen xls+ eingetauscht. Ich bin ehrlich, mich haben einfach die zusätzlichen "Spielereien" gereizt. Hab halt einfach Spaß an der Technik. Hoffe, dass dieser genau so zuverlässig seinen Dienst versieht wie sein Vorgänger.Hatte vor Jahren angefangen,mir einen Privatmelder zuzulegen, Hauptgrund war hier,dass ich gerne einen Sprachspeicher haben wollte, den mein Feuerwehr- Quattro M ja nicht hatte (offiziell)
    Durch den Kauf eines 98s, Eintausch gegen xls+ bin ich nun halt beim xlsi gelandet:-)

    Als Zweitmelder versieht wie gesagt ein M seinen Dienst, in serienmäßiger Ausführung. Hatte mich oft gewundert, dass dieser teiweise besser auslöste als der xls+, obwohl dieser auch zum Abgleich bei einer offiziellen Funkwerkstatt war.
    Geändert von Zafira178 (07.12.2010 um 15:53 Uhr) Grund: ----

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •