Hallo!
Nun, ispizier doch mal deine beiden DME's gennau.
Frequenz und RIC haben da normaler Weise irgendwo drauf zu stehen!
Wenn vom hersteller programmiert meißt auf dem Typenschild, wenn von einer BOS-Funkwerkstatt programmiert meißt in Form eines Aufklebers oder handschriftlich im Batteriefach o.ä.
Zur aller größten Not:
Scanner mit Diskriminatorausgang + PC wo Poc32 drauf läuft.
Dann die aktiven 2m DME-Frequenzen mitloggen - solange bis deine Pager ein paar mal Alarmiert wurden.
Merke dir Datum/Uhrzeit der Alarmierungen (am besten im jeweiligen DME gespeichert lassen).
Dann kannst du hinterher in Poc32-Logfile schauen welche RIC's deine Alarmierung bekommen haben. Mit ein wenig Glück hast du eindeutige Ergebnisse, zumindest aber eine sehr enge Auswahl von einer Handvoll RIC's.
Spätestens zum Programmieren auf einen DME brauchst du aber jemanden mit Programmierstation und Software. Oder, wenn 2 unterschiedliche DME-Kanäle benutzt werden, einfach ein LX4 Syth. beim Händler deines Vertrauens bestellen und programmieren lassen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser