Hamburg ist ideal für einen Kurzurlaub geeignet und eigentlich zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Neben dem „klassischen“ Touristenprogramm mit Musicals und Reeperbahn hat die Stadt noch weitaus mehr zu bieten. Kleiner Tipp: auch wenn man nur ein paar Tage an in Hamburg verbringen will, sollte man sich schon vorab ausreichend über die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Stadt informieren, dann kann man entspannt in den Urlaub starten und seine Zeit in Hamburg bestmöglich ausnutzen.
Wer hier gut essen gehen will, dem kann ich das Portugiesenviertel ans Herz legen (direkt hinter der S-Bahn-Station Landungsbrücken in der Dietmar-Koel-Straße), hier gibt’s über 40 spanische, portugiesische und italienische Restaurants und einen Braslianer, die überwiegend mediterrane Küche anbieten, super Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gibt noch eine zweite Gastromeile am Hafen, die befindet sich am Fischmarkt in der Großen Elbstrasse, hier befinden sich allerdings eher Gourmet-Restaurants.
Zum Shoppen sollte man in Hamburg die großen Einkaufsmeilen in der Innenstadt (Neuer Wall, Große Bleichen, Jungfernstieg, Mönckebergstrasse, Spitalerstrasse) besuchen, hier gibt’s auch viele Fashion Stores und Luxusgeschäfte.
Ansonsten kann man bei einem Kurzurlaub in Hamburg bequem die folgenden Sehenswürdigkeiten besichtigen, die allesamt in der Innenstadt, am Hafen und auf St. Pauli liegen und zu Fuß oder mit Bus und Bahn schnell und leicht zu erreichen sind: das Zoll- und das Gewürzmuseum in der Speicherstadt, die Elbphilharmonie (vor allem die Plaza) in der Hafencity, der Michel (St. Michaelis), die Landungsbrücken und der Hamburger Dom in der Neustadt und der Fischmarkt in Altona.