Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Frontend für monitord

  1. #1
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66

    Frontend für monitord

    Hallo zusammen,

    nachdem ich hier schon eine weile mitlese und auch die eine odere andere Hilfe bekommen habe, möchte ich heute mein Frontend für den monitor vorstellen.

    Einfach das Archiv entpacken und die Exe starten.
    Eine kurze doku ist mit dabei.

    Vorraussetungen:
    Windows ab XP
    ein laufender monitord (FMS32 server sollte auch funktioniren allerdings ungetest).
    Eine Benutzer/Passwort abfrage ist nicht implementiert.
    Es wird nur das FMS32 Protokoll unterstützt.

    Es ist die Erste Version also würde ich mich über Feedback freuen.

    Gruß

    carrier92

    Absofort gibt es das neuste update immer Hier:

    06.08.2010 Screenshots hochgeladen:
    07.08.2010 Version 2.6.1
    13.09.2010 Version 2.7.1 changelog beachten
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von carrier92 (13.09.2010 um 23:08 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    also ich bekomme keine verbindung zum fms32... host not found... eingestellt ist alles so wie in der doku...

  3. #3
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    Hab es gerade versucht wenn der Server local ist klappt es bei mir mit 127.0.0.1 port 9300

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Nun ich würde es auch mal Testen..aber ich bin nicht in der Lage bei FMS 32 nen Server zu erstellen... da müsste mir erst mal dazu jeemand was erklären...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    geht nur mit der Pro version

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Ich habe die FMS 32 Pro 3.1.5
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    Hab hier nur die Demo 3.2.1 dort steht unten links welcher Modus der FMS32 gerade läuft.
    Standard ist server

  8. #8
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    @Angriffstrupp

    Konntest du jetzt zum FMS32 verbinde?


    So hab noch ein paar sachen gefunden und behoben:

    entpacken und die exe ersetzen.

    Gruß

    carrier92
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  9. #9
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    120
    funktioniert ganz gut bloß die zuordnung der städte passt nicht

    6983 bf nrw ms sollte es sein
    und nicht
    6983 bf nrw Alb-Donau-Kreis
    Mal gewinnt man,mal verlieren die anderen.

  10. #10
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    Okay, hab mich schon gewundert warum 82 und 83 Alb-Donau-Kreis ist.

    Was ist ms ausgeschrieben?

    Gruß

    Carrier92

  11. #11
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    120
    MS=Münster
    Mal gewinnt man,mal verlieren die anderen.

  12. #12
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    Okay Danke für den Hinweis.
    Habe gerade bemerkt das die Städtekennung im moment nur für Baden-Würtemberg funktioniert, werde das so schnell als möglich beheben.


    Gruß

    carrier92

  13. #13
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    120
    kann man auch die fahrzeuge in der anicht tauschen ohne das sie verschwinden. mehr felder für fahrzeuge nef rtw und ktw wären schön. was bedeuten schwarze felder
    Geändert von MHD MS (03.07.2010 um 19:26 Uhr)
    Mal gewinnt man,mal verlieren die anderen.

  14. #14
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    Du meints von einem Panel auf ein anderes ohne es vorher zu löschen?- Nein im moment nicht und ich wüsste jetzt auch nicht wie ich das programmiertechnisch lösen könnte.

    Mehr Felder ist schwierig da ich das ganz für ein 10" Netbook konzipiert habe.
    Werde mal schauen wie das mit verschiedenen Fenster in Delphi funktioniert, vieleicht ergibt sich da eine lösung (Normalansicht/Kompaktansicht).

    Vielen dank für das Feedback, werde es versuchen so schnell als möglich umzusetzen.

    Gruß
    carrier92

  15. #15
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    120
    status 5 sollte nicht schwarz sein weil man kann das fahrzeug nicht mehr erkennen kann

    die alarmierte schleife wird nicht angezeigt ausser in der live anzeige

    fahrzeuge hinzufügen wäre auch noch schön
    wieviele fahrzeuge kann das programm aufnehmen
    fahrzeuge aus der fms liste löschen wäre auch schon
    genau so sortieren nach fms kennung
    Geändert von MHD MS (04.07.2010 um 09:09 Uhr)
    Mal gewinnt man,mal verlieren die anderen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •