Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: MKSI alarmsicherheit!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Wenn du Zwischen den Kanälen schaltest ( manuel ) dann löst er wie dein alter aus.

    Das beschrieben Problem ist nur im Scän Modus. Bei Statischen Kanälen verhält sich der Melder wie jeder andere.
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  2. #2
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    @ rettungshasi:
    Wie soll der Melder denn auslösen wenn auf Kanal 1 ein Alarm reinkommt, der Melder aber auf Kanal 2 oder 3 steht? Er hat keine 2 Empfangsteile, so das er 2 Kanäle gleichzeitig überwachen könnte.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  3. #3
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Guten Morgen

    Das hab ich auch ned geschrieben.

    Es gibt auch leute die den Kanal wechseln da im anderen bereich auf nen anderen Kanal eine besere versorgung ist. So wie bei uns Leitstellenbereich ist auf dre Kanäle geteilt. Aber auf alen drei wir zugleich das selbe gesendet ( Kanäle sind zusammengeschaltet) Also wechsle ich den Kanal.

    Ich hab auch ganz glar geschrieben das es Statische Kanäle sind und kein Scannen.
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Na dann hast du doch deine Antwort:

    Dann ist die Alarmierungssicherheit genauso hoch wie beim XLSi ^^

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •