Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wie geht das denn mit dem BOS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Neugierde, Pressefuzzis die hinfahren und Fotos vor Ort machen.
    Einen direkten Sinn, ein Lebensziel daraus zu machen, ist sicher nicht wünschenswert ;-)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #2
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    11
    Kann da nur folgendes Buch empfehlen, da steht alles ein wenig detailierter drin:
    http://www.amazon.de/BOS-Funk-Funkdi...6463991&sr=8-2
    Nun ja ich denke, wenn es dann mal etwas verschlüsseltes geben sollte, wird es nicht lange dauern und irgendwelche Leute werden auch das wieder knacken können.
    Beim Digitalfunk, der ja jetzt in Planung ist (http://www.bdbos.bund.de) wird das wohl kaum so schnell passieren...dafür ist die Technik zu anspruchsvoll. Vergleichbar mit dem Abhören von Handys.

    Man verstösst allerdings gegen Gesetze, selbst wenn die Empfangsanlage ein zugelassener Scanner ist. Bis vor einiger Zeit (ich meine 2004) war man mit einem CE-zugelassenen Scanner fein raus, da wandte sich das Gesetz nur gegen nicht zugelassene Empfangsanlagen, was auf Funkscanner nicht zufraf. Nach einer Novellierung sagt der §89 TKG jetzt eindeutig:
    Mit einer Funkanlage dürfen nur Nachrichten, die für den Betreiber der Funkanlage, Funkamateure im Sinne des Gesetzes über den Amateurfunk vom 23. Juni 1997 (BGBl. I S. 1494), die Allgemeinheit oder einen unbestimmten Personenkreis bestimmt sind, abgehört werden.
    Man gibt also ein eindeutiges "Ziel" der Nachrichten vor und so sind alle Schwarzhörer aussen vor.
    aus: http://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2004/__89.html

    Warum sowas abgehört wird? Neugierde, würde ich vermuten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •