In der Programmiersoftware lassen sich diverse Kapazitäten in Ni-CD und NI-MH einstellen. Einfach mal den Programmierer deines Vertrauens kontaktieren, der kann dir genau sagen, was du nehmen solltest und das dann auch gleich programmieren.
In der Programmiersoftware lassen sich diverse Kapazitäten in Ni-CD und NI-MH einstellen. Einfach mal den Programmierer deines Vertrauens kontaktieren, der kann dir genau sagen, was du nehmen solltest und das dann auch gleich programmieren.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Also das heißt,
Melder auf Programier station
Schauen was eingestellt ist
und dann die Batterie nehmen?
Wiso hat des eig was mit der Einstellung zu tun?
Gruß
Nicht ganz. In der ProgSoft wird die Kapazität des Akku eingestellt damit der Melder diesen richtig läd und vor allem die aktuelle Ladung ermitteln und anzeigen kann.
Ist eigentlich ganz simpel: je größer die Kapazität, desto länger die StandbyZeit, desto länger aber auch die Ladezeit wenn der Akku leer ist.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)