Hallo zusammen,
ich kann empfehlen den Messestand von HAIX zu besuchen.Es wird der neue Einsatzstiefel
"FIRE-Hero" vorgestellt.Er wird im Handel 269 Euro kosten.
Auf der Interschutz kann man ihn direkt für 199 Euro erwerben.Man bekommt sogar noch nen Haix-Rucksack dazu.
Für nur 3 Euro mehr beitet Haix eine Bierflatrate an.Also den ganzen Tag Freibier.
Gruß firefraggle
Ich würde mich z.B. für Medizinprodukte und Taschen/Rcksäcke interessieren.
Vorab habe ich nur das Angebot der Fa. MBS online als PDF entdeckt, weiss jemand, ob es von noch einer Firma Angebote zur Interschutz im Web gibt? Ich finde, vorab ist es leichter, Produkte und Preise zu vergleichen, als im Messestress.
MBS Interschutz- Special: http://www.mbs-medizintechnik.com/do...e-angebote.pdf
Sehr lustig ist es auch, sich das Spektakel um 14 Uhr (glaube auch noch um 10 Uhr) am Iveco-Stand anzuschauen... :) Und wenn man Glück hat, bekommt man auch noch nen Eimer gratis dazu :)
Und in Halle 2 bei Ewers der "Gerätewagen San BW". Hat da jemand mal Bilder gemacht?
Gerätewagen San BW? Was warn das für einer? Fahrgestell, etc...? Ich hab zentnerweise Bilder gemacht, mal durchforsten, ob da was dabei ist. ;)
Absolute Highlights was Fahrzeugbau angeht, sind mit Sicherheit die "Stände" von Rosenbauer und Ziegler in der Fahrzeughalle. Da sind auf jeden Fall ein paar richtig tolle Geräte dabei gewesen. Ich hab mir gestern Nachmittag die Vorführung des Löschpanzers auf dem Marder - Fahrgestell angeschaut. Eindrucksvolle Sache.
Was Bekleidung angeht, kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten. Am Haix-Stand kreiste die Sau, jeder wollte die Fire Hero zum Sonderpreis ergattern.
Was mich sehr enttäuscht hat, war die Firma Bachert. Erst totgeglaubt, dann wieder auferstanden, aber das, was man da auf die Beine gestellt hat, war meiner Meinung nach garnichts. Zwar war man sehr bemüht, Prospekte und Infos unters Volk zu bringen, aber das ausgestellte StLF 10/6 war von der Raumaufteilung im Koffer komplett daneben. Einfach planlos das Material samt Steckleiter hineingeworfen. Das Fahrzeugkonzept machte einen recht gedankenlosen Eindruck.
Schade eigentlich, dass sich ein solch traditioneller Name sowas leistet, auch wenn mittlerweile die Firma Kirchgässner hinter Bachert steht...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)