Ergebnis 1 bis 15 von 470

Thema: Swissphone Hurricane Duo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    114
    Hallo,

    ich hatte hier doch von meinem Problem gepostet, dass ich in dem Melder nur 128 anstatt 256 RIC programmieren kann. Zwar reicht das locker aus, mir geht es aber um das Prinzip, nachdem ich mit dem NEO.S schon einen Melder angedreht bekommen habe, der nicht alles kann was er versprach.

    Der Verkäufer meint nun, dass es sich bei dem mir im letzten Sommer verkauften Gerät um ein EU-Gerät (?) handelt. Dieses Gerät könne nicht alle Features der aktuellen Geräte. Weiteres Problem ist z.B. die blinkende Ruferinnerung obwohl deaktiviert oder dass er manchmal beim Vorlesen hängen bleibt oder dass er nicht verlässlich auswertet und und und.

    Es geht mir nicht um die Diskussion um den Verkäufer - tut nichts zur Sache ....

    Ich habe nur 2 Fragen:
    - gibt es hier User mit ähnlichen Problemen beim Hurricane Duo?
    - welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?

    Danke!

  2. #2
    snoopy75 Gast
    Hallo....

    sobald mein Duo ins Ladegerät (Expert) gesteckt wird, erscheint nach ca. 5 Minuten das Antennensymbol. Allerdings erlischt dies nicht wie hier im Thread schon behandelt nach ein paar Sekunden oder Minuten, sondern bleibt auch nach Stunden noch stehen. Erst wenn der DME aus der Schale genommen wird und der NetzRIC erkannt wird, ist das Symbol wieder weg. Was mach ich falsch? Programmierung? Das Problem taucht nicht bei einem einzelnen Melder auf, sondern bei allen, die wir besitzen.

    Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich...... Danke!!

  3. #3
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    21

    Ladegerät-Maske

    Hallo

    Ich hatte mal ähnliche Probleme wegen meiner Konfiguration, aber nicht mit NetzRIC. Habe die Vermutung könnte bei dir das selbe sein, da ihr es gleich bei allen Geräten habt.

    Aus der Hilfe bei den Adressen:
    In der Spalte "LG" (Ladegerät) kann das Verhalten der Alarmierung definiert werden, wenn sich das Endgerät im Ladegerät befindet.
    Falls bei deiner Konfiguration diese Spalte LG bei den Adressen aktiv ist (=nicht grau schattiert) und beim NetzRIC kein grüner Hake ist, wird diese Adresse im Ladegerät nicht empfangen.
    Das könnte dann vielleicht zum Antennensymbol in der Schale führen, da nie ein NetzRIC empfangen wird.
    Als Abhilfe kannst du entweder bei allen Adressen einen Haken setzen oder das Ladegerät-Profil durch klicken auf die Spaltenüberschrift deaktivieren.

    Ev. hilft dieser Tipp... sonst wüsste ich auch grad nix!


    Zitat Zitat von snoopy75 Beitrag anzeigen
    Hallo....

    sobald mein Duo ins Ladegerät (Expert) gesteckt wird, erscheint nach ca. 5 Minuten das Antennensymbol. Allerdings erlischt dies nicht wie hier im Thread schon behandelt nach ein paar Sekunden oder Minuten, sondern bleibt auch nach Stunden noch stehen. Erst wenn der DME aus der Schale genommen wird und der NetzRIC erkannt wird, ist das Symbol wieder weg. Was mach ich falsch? Programmierung? Das Problem taucht nicht bei einem einzelnen Melder auf, sondern bei allen, die wir besitzen.

    Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich...... Danke!!

  4. #4
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von Pawnee Beitrag anzeigen
    Als Abhilfe kannst du entweder bei allen Adressen einen Haken setzen oder das Ladegerät-Profil durch klicken auf die Spaltenüberschrift deaktivieren.
    Was macht denn mehr Sinn? Überall Haken oder komplett aus?.

    Verhält sich der Melder bei beiden Varianten gleich?

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  5. #5
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    21

    Ladegerät-Maske

    Nein soweit ich das verstanden habe gibt's zwischen "Ladegerät-Profil nicht aktiv" und "Ladegerät-Profil aktiv aber alle Haken gesetzt" kein Unterschied.

    Es gibt ja noch die Möglichkeit den Lautsprecher zu wählen, dann soll laut Hilfe immer laut alarmiert werden, hab's aber nie probiert...


    Zitat Zitat von Angeloffire Beitrag anzeigen
    Was macht denn mehr Sinn? Überall Haken oder komplett aus?.

    Verhält sich der Melder bei beiden Varianten gleich?

    AngelOfFire

  6. #6
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    4
    Hallo,
    Bei mir war heute die post und hat mir ein schönes Packet vorbei gebracht.
    Und was war drinne, einmal ein Boss935 und ein Hurricane Duo.Ich habe sie ausgepackt und gleich Programmiert,dann kahm der erste Alarm der Boss hat super ausgelöst der Duo auch,aber der Duo hat der jedes Satzzeichen vorgelesen,die in der Alarmirung drinne stand.Meine frage ist jetzt wie kann ich beim Duo das ändern das er keine Satzzeichen mehr sagt.....

  7. #7
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    169
    Du musst das im Wörterbuch regeln
    zb dass er zu VU Verkehrsunfall sagt oder zu B-2 Brand 2 usw...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •