Ergebnis 1 bis 15 von 470

Thema: Swissphone Hurricane Duo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    19
    Hat euer Duo auch das Problem dass er sich aufhängt wenn mehrere Alarme eingehen? Wenn bei mir zwei RICs innerhalb einiger Sekunden eingehen geht gar nichts mehr. Dann spricht er die letzte Meldung aber lässt sich weder quittieren noch zu den anderen neuen Meldungen bedienen. Nach ungefähr 15 Minuten kann ich dann alle Meldungen ordentlich quittieren und lesen bzw den Melder wieder normal bedienen.

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass andere Tonarten "gespielt" werden wenn der Duo im Ladegerät ist?

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    230

    Duo

    Das mit anderen Tönen im LG, kann ich nicht bestätigen, also ich meine es geht nicht.
    Mit dem aufhängen habe ich auch, wenn der Melder auf Tagesalarm steht, kann es zu Doppelalarmen kommen, da muss man den Melder durchlaufen lassen, und nicht zu früh quittieren.

  3. #3
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    52

    Scan-Modus Hurricane DUO MK IDEA

    Moin :)

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
    Ich besitze einen Hurricane DUO MK IDEA.
    In der PSW gibt es einen Unterpunkt "Scan Modus".
    Was haben die einzelnen Modi zu bedeuten und wie wirken sie sich im laufenden Betrieb aus?!

    Die Abkürzungen lauten:

    RPSC - Redundant Preferred Network Scanner
    SC - Scanner
    PSC - Preferred Network Scanner
    RSC - Redundant Scanner
    LSC - Locking Scanner
    RLSC - Redundant Locking Scanner

    Herzliche Grüße

    Funker86

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Die einfachste Lösung vorweg: Hast du mal in der Hilfe zur PSW gelesen? Da ist eigentlich alles erklärt... Wenns noch spezielle Fragen dazu gibt, dann her damit...
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  5. #5
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    32
    Hey Leute,

    wie bzw. wo kann ich denn die Anzeigegröße der Uhrzeit ändern ?
    Meine steht klein unten im Disply, allerdings habe ich bei Youtube Videos gesehen,
    wo die Uhr viel größer mittig im Display zu sehen war...

    Gruß Förster

  6. #6
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    32
    Keiner mehr da ???????

  7. #7
    Registriert seit
    16.02.2014
    Beiträge
    6
    Hey, ich hab auch den Duo und bei mir is die Uhrzeit auch klein. Einstellen kann man das in der PSW soweit ich weiss nicht. Habe jedenfalls nichts gefunden. Daher geh ich mal davon aus, dass die Größe der Uhrzeit im Zuge einer neuen Firmware geändert worden ist. Die Melder die bei Youtube zu sehen sind haben dann einfach nur einen älteren Firmwarestand.

    Gruss Fabi

  8. #8
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    132
    Hallo Andi-Hamburg,

    1: soweit mir bekannt gab es da mal einen Fehler in der Firmware, wie alt ist der Melder?

    ->Ich hatte das Prob schon mal, konnte dann aber durch meinen GW gelöst werden, ich glaub eher zufällig. Daran kanns also eigentlich nicht liegen.

    2: Dann ist die RIC mit Priorität programmiert, dann alarmiert der DME immer laut, egal was eingestellt ist.

    -> auch das war schon anders - wo kann ich das einstellen, es ist bei allen RIC so.

    3: Den Namen kann man in der PSW eingeben. "Profil 1" steht bei Auslieferung der Melder immer drin

    -> ok, danke.

    4: Standard ist relativ, ich selbst nutze immer die Frequenzen des alten Patron Pro, um die Töne zu erzeugen.

    -> ok, danke.
    MkG gaffer112
    Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!!!
    Immer einen Klick wert:
    www.feuerwehr-aermelabzeichen.de

  9. #9
    Registriert seit
    30.05.2017
    Beiträge
    3
    Hallo,

    unter welchem Menüpunkt bekomme ich die Sprachausgabe bzw das Lexikon reaktiviert beim Hurricane Duo in der PSW?
    Aktuell gar keine Sprachausgabe.

    Danke & Gruß

  10. #10
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    132

    Fragen Duo

    Hallo @all,

    ich habe mehrer Fragen zu meinem Duo:

    1. der Duo alarmiert erst leise und dann laut, obwohl ich in der psw 0-leise und 20-laut eingestellt habe, wie alarmiert er durchgehend laut?

    2. Wenn ich meinen Duo auf stumm schalte, alarmiert er erst stumm, also nur mit Vibration und wird dann trotzdem laut?

    3. in meinem Display steht Profil 1 - ich habe aber gar kein zweites Profil programmiert/zur Auswahl, nbekomme ich das iregendwie raus?

    4. Unser Gerätewart hat sämtliche Tonfrequenzen verunstaltet, gibt es hier einen Hz Standart?

    Vielen Dank vorab!

    Beste Grüße Gaffer112
    MkG gaffer112
    Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!!!
    Immer einen Klick wert:
    www.feuerwehr-aermelabzeichen.de

  11. #11
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    1: soweit mir bekannt gab es da mal einen Fehler in der Firmware, wie alt ist der Melder?

    2: Dann ist die RIC mit Priorität programmiert, dann alarmiert der DME immer laut, egal was eingestellt ist.

    3: Den Namen kann man in der PSW eingeben. "Profil 1" steht bei Auslieferung der Melder immer drin

    4: Standard ist relativ, ich selbst nutze immer die Frequenzen des alten Patron Pro, um die Töne zu erzeugen.

    Gruß Andi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •