Hallo zusammen,
der Duo hat ja ne Sprachausgabe. Funktioniert die NF ausgabe auch über die Kontaktleiste an der unterseite, wie bei den Quattro`s? Da nimmt beim Alarm des Melders im LG der Sprachspeicher ja auch was auf. Oder kann man die NF auf einen Verstärker geben und über eine Hausanlage bzw. LS anlage weitergeben?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruß Michael
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung
Hi, also mein Leipold nimmt nix auf wenn der Hurricane Duo drauf auslöst. Ich denke dass das so nicht funktioniert. Wenn überhaupt dann nur eine Daten (Text)ausgabe. Aber in der Software hätt ich nichts gesehen, dass man das bei einzelen Adressen einstellen kann.
Wenn wer mehr weiß, dann lasst uns bitte teilhaben.
gruß swordfall
Wieviele Balken der RSSI habt ihr denn im Status stehen?
Gruß 80
Hi,
bei mir sind es auch max. nur 3Stk. - meistens 2!
Also, das "Akkuproblem" besteht bei mir noch immer-keine Ahnung warum. Ich habe
zwei weitere probiert-immer das selbe....
Wir hatten ja schon besprochen, dass das Antennensymbol auf dem Display auftaucht, wenn
der Melder in das LG gesteckt wird, bzw. wieder herausgenommen wird. Das selbe taucht auch
bei mir auf, wenn ich in ein anderes Profil wechsel! Sobald die nächste POCSAG-Sendung
rausgeht, verschwindet es wieder-also wird auch hierbei kein Alarm verloren gehen...
Gruß motte
Können bei diesem Melder die Firmwareupdates die kommen selbst aufgespielt werden, oder muss alles wieder über Swissphone laufen?
Gruß
Florian
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Jupp im Bereich "Status"
Gruß 80
Hm bei mir wird da nur der Status der Batterie, die Firmware, der Starttext und das Swion Logo angezeigt..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)