und wie darf ich das nun verstehen?
Also geht es doch?
Nein geht nicht.
Es werden nicht nur der Text, sondern auch sonstige Informationen wie ein Timestamp z.B. dekodiert übertragen.
Deine Vermutung
TextLeitstelle + IDEA = VerschlüsselterText
VerschlüsselterText - IDEA = TextDME
stimmt also nicht. Richtiger ist
TextLeitstelle + X1 + X2 + X3 + .. + Xn + IDEA = VerschlüsselterText
VerschlüsselterText - IDEA = TextDME + X1 + X2 + X3 + .. + Xn
Solange du nicht weißt, welche Informationen exakt in der codierten Nachricht enthalten sind, kannste damit nix anfangen.
Gruß Joachim
@Joachim: Es ist nur ein X ;)
Aber der Witz ist: Selbst wenn dus kennst, klappts nicht ^^
@mccrazy: Keine Angst, du bist nicht der Einzige der das bisher probiert hat...
MfG Fabsi
Wenn ihr schon so geil auf Codes seid dann geht doch zur nächsten Rettungswache oder Feuerwehr macht ein Praktikum und klaut euch ein Melder!
Die Meldungen sind nicht ohne Grund verschlüsselt.
Oder würdet ihr es so toll finden wenn euch was passiert und jeder kann sehen was ihr habt, wo ihr wohnt, eure Namen und die telefonnummer haben.
Also mir würde es nicht gefallen!
Ps. Zieht nach Minden, Peine oder so da ist alles lesbar!
Gruß aus Hannover
I ♥ Swissphone
... aufgrund der Erfahrungen würde ich mich an den Dir. d. Fw. Dipl.-Chem. Claus Lange wenden (Feuerwehrstrasse 1, 30169 Hannover) der hilft bei solchen Anliegen sehr schnell und leitet das Anliegen superschnell weiter an den Volgersweg zur entsprechenden Fachabteilung....
..so sie denn programmiert und aktiviert ist...
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)