Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Quattro XLS+ / Kein Mithörfunktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Dir wurde doch jetz ein paar mal gesagt, dass es ein QUARZGerät ist, welches auf deinen Kanal durch einen Fachhändler gequarzt und abgeglichen werden muss!
    Und nein, das kannst du nicht selber, wenn der Melder sicher und einwandfrei funktionieren soll...

    --> Von nicht gequarzt konnte ich nichts lesen!

  2. #2
    Registriert seit
    17.06.2009
    Beiträge
    6
    Es wird ein anderer Quarz in deinen FME eingesetzt der zu der Frequenz passt in der dein Empfänger arbeiten soll. Dieser Quarz arbeitet aber nicht zu 100% auf der richtigen Frequenz und muss an einem Messplatz angeglichen werden um den bestmöglichen Empfang zu gewährleisten. Du solltest das auf jeden Fall bei einem Fachhändler machen lassen da ich bezweifele das du die nötigen Geräte dafür da hast. Einen Quarz kann sicher jeder kaufen aber bei den Preisen kannst es besser machen lassen und hast keine Sorgen.

    Evtl. ist es ja so verständlicher ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    14
    Jo, der erste Beitrag hatte mich ein wenig Irritiert!

    Wie kann es den dann sein das meine Leitstelle ( wo unsere geräte gequarzt / eingestellt werden) mir sagt das dieses Gerät so Modern sei und nicht bequarzt werden müsste?

    Entschuldigt aber als Newbie ist es schwer =D Der erste Beitrag hatte mich sehr verrückt gemacht. Zudem die aussagen der Leitstelle ;o

    Natürlich werde ich mein Gerät abgeben! Habe keine Ahnung davon!

    Danke für die Verständnisvolle Erklärung!

  4. #4
    Registriert seit
    17.06.2009
    Beiträge
    6
    Gerne.
    Deine Leitstelle? Die Funkwerstadt oder ein Disponent? Die haben da sicher was verwechselt. Oder ist dein Quattro XLS+ evtl. ein Quattro XLSi
    Ein Quattro XL,XL+ und XLS ist ein Gerät in das ein Quarz eingesetzt werden muss.
    Ein Quattro XLi und alle andern mit dem kleinen i hinten haben einen PLL Empfänger und werden in ihrem Empfansbereich über eine spezielle Software am PC programmiert.

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    14
    Leitstelle! Die machen dort alles mit unseren FME.
    Ich habe einen XLS + also muss einer EINGEBAUT werden und nicht NUR am PC!^^ Habe ich jetzt richtig verstanden ;)

  6. #6
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ja richtig!! Quatrro XLS+ heißt ein Kanalquarz ist ERFORDERLICH!!

    Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von BlueBlizz Beitrag anzeigen
    Leitstelle! Die machen dort alles mit unseren FME.
    Naja, vielleicht sind die Dispos einfach keine Fachleute? :)

    Denn selbst bei dem 96er konnte man schon in der Progsoft eine Frequenz programmieren... Die aber absolut keine Auswirkungen auf das Gerät hatte... War lediglich im Speicher hinterlegt...

    Hat ganz einfach den Sinn:

    Neuer Quarz rein und abgleichen
    In der Soft diese Freq. proggen
    das Gehäuse geht mal kaputt
    Les ich ihn aus, brauch ich ihn nicht aufmachen um die Freq. zu kennen...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •