wir haben bei uns alles an einem Wechselrichter (1,5kW echt Sinus) hängen. Dahinter ist nochmal eine USV.
Als PC wird bei uns ein Notebook mit externem Display verwendet. Das ganze läuft 24/7 um sich Boot-Zeit zu ersparen.
Hinter dem Wechselrichter ist eine kleine USV ( http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...969c6ddfaeb6ba )
Die speist den Laptop, FritzBox, UMTS-Router, Netzwerkswitch, Mobiltelefone.
Die USV hat folgenden Sinn:
Wenn der ELW im Gerätehaus steht wird eingespeist, der Wechselrichter ist im Bypass-Modus. Wenn ich rausfahre und den ELW starte, sackt die Spannung hinter dem Wechselrichter kurz zusammen, das puffert die USV dann. ( schaltet sich beim starten also für 2-3 sek kurz ein)
Wir fahren das ganze jetzt seit einem halben Jahr so, und das hat sich echt bewährt. Man muss nichts einschalten etc, hat immer 230V im Auto, kann aber auch extern einspeisen.