Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Vom PC auf den Scanner zugreifen?

  1. #1
    Registriert seit
    04.02.2004
    Beiträge
    43

    Vom PC auf den Scanner zugreifen?

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, ob es die Möglichkeit gibt, vom PC aus auf den Scanner zuzugreifen. Also sozusagen die andere Richtung zu gehen, als immer nur die Daten auszuwerten.

    Soll heißen: Ich möchte den Scanner mit dem PC verbinden und dann mit einem geeigneten Programm vom Computer aus z.B. die Kanäle verstellen, Suchlauf einschalten / anhalten usw.

    Also all die Dinge, die man normalerweise am Gerät direkt macht, einfach über PC.

    Gibt es spezielle Scanner, die so angesteuert werden können, oder habt ihr andere Ideen?

    Schon mal Danke im Voraus für eure Antworten.



    Gruß

    Christian

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Ohne jetzt großartig auf der Hersteller-Seite geschaut zu haben, gibt es von ICOM ein oder zwei Geräte, die sich über den Computer steuern lassen.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Jupp so ist es.

    Wobei es drei verschiedene Geräteklassen gibt:

    1.) So genannte "BlackBoxen". Dort ist die gesamte Scannerelektronik in einem schwarzen Kasten eingebaut, der per RS232 oder USB an den PC angeschlossen wird und nur von diesem bedient werden kann. Die Geräte haben kein eigenes Display/Bedienknöpfe.

    z.B.:

    AOR SR2200
    Winradio
    ICOM IC-PCR1500
    ICOM IC-PCR2500

    2.) "Normale" Handscanner mit PC-Interface. Viele Scanner in etwas höherer Preisklasse lassen sich nicht nur per PC programmieren, sondern auch bedienen. Dort gibts dann spezielle Schnittstellenkabel und Software dazu, um den Scanner eben nicht nur per eigenen Bedienknöpfen zu steuern, sondern auch per PC.

    z.B.:

    ICOM IC-R6
    ICOM IC-R20
    AOR AR-8200Mark3

    3.) Stationsscanner. Die haben ziemlich das selbe Innenleben und technische Daten wie die Handscanner, sind aber als Tischgeräte konzipiert. Sind halt etwas größer und eckig, mit Standfüßen etc.

    z.B.:

    AOR AR-8600Mark2
    UNIDEN Bearcat UBC785 XLT
    UNIDEN Bearcat UBC800 XLT


    Die Software muss man sich übrigens bei den meisten Scannern extra dazu kaufen. Da die Schnittstellen meist aber bekannt sind, gibt es eine große Anzahl alternativer Software.

    Einfach mal bißchen googeln.

    Gruß Joachim

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Ich hab an meinen alten ULC Scanner einfach selbst ein PC Interface gebastelt.
    Hab aber nicht alle Tasten ausgelgt nur die mir wichtig erscheinen.
    Gesteuert wird das ganze über ne Schnittstellenkarte.
    Über Profilab Expert hab ich mir eine Bedienoberfläche für den Scanner erstellt.
    Das Programm würde auch mit einem Touchscreen funktionieren.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von MiThoTyN Beitrag anzeigen
    Jupp so ist es.

    Wobei es drei verschiedene Geräteklassen gibt:

    1.) So genannte "BlackBoxen". Dort ist die gesamte Scannerelektronik in einem schwarzen Kasten eingebaut, der per RS232 oder USB an den PC angeschlossen wird und nur von diesem bedient werden kann. Die Geräte haben kein eigenes Display/Bedienknöpfe.

    Gruß Joachim
    Hallo,

    ... nicht ganz die Versionen von ICOM IC R 1500 und IC R 2500 verfügen im Lieferumfang über ein abgesetztes Bedienteil. Man kann aber zum bedienen immer nur eine Komponente nutzen.
    Also entweder komplett über PC steuern oder über Bedienteil.
    Laufen ordentlich die Dinger... zumal über USB auch das Audio Signal kommt...

    Grüße
    ZL
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hast natürlich recht, aber so ins Detail wollte ich nicht gehen. :-)

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •