Jupp so ist es.
Wobei es drei verschiedene Geräteklassen gibt:
1.) So genannte "BlackBoxen". Dort ist die gesamte Scannerelektronik in einem schwarzen Kasten eingebaut, der per RS232 oder USB an den PC angeschlossen wird und nur von diesem bedient werden kann. Die Geräte haben kein eigenes Display/Bedienknöpfe.
z.B.:
AOR SR2200
Winradio
ICOM IC-PCR1500
ICOM IC-PCR2500
2.) "Normale" Handscanner mit PC-Interface. Viele Scanner in etwas höherer Preisklasse lassen sich nicht nur per PC programmieren, sondern auch bedienen. Dort gibts dann spezielle Schnittstellenkabel und Software dazu, um den Scanner eben nicht nur per eigenen Bedienknöpfen zu steuern, sondern auch per PC.
z.B.:
ICOM IC-R6
ICOM IC-R20
AOR AR-8200Mark3
3.) Stationsscanner. Die haben ziemlich das selbe Innenleben und technische Daten wie die Handscanner, sind aber als Tischgeräte konzipiert. Sind halt etwas größer und eckig, mit Standfüßen etc.
z.B.:
AOR AR-8600Mark2
UNIDEN Bearcat UBC785 XLT
UNIDEN Bearcat UBC800 XLT
Die Software muss man sich übrigens bei den meisten Scannern extra dazu kaufen. Da die Schnittstellen meist aber bekannt sind, gibt es eine große Anzahl alternativer Software.
Einfach mal bißchen googeln.
Gruß Joachim
Gruß Joachim