hab das auch schon bei allen meldertypen von swion feststellen müssen. aber schlimm ist das glaube ich nicht. dennoch würde mich auch mal der grund interessieren... ;)
vielleicht weiß einer was?
hab das auch schon bei allen meldertypen von swion feststellen müssen. aber schlimm ist das glaube ich nicht. dennoch würde mich auch mal der grund interessieren... ;)
vielleicht weiß einer was?
Hallo,
das Phänomen ist bei all unseren XL+ festzustellen. Besonders im linken unteren Bereich bei der Akkuanzeige.
Schaden tut dies aber nicht. Laufen bei uns schon viele Jahre mit diesem Schüttelfrost.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Ja, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Sorgen brauchst du dich erst, wenn ein Melder der Quattro Reihe NICHT in der Sonne zu flackern anfängt, oder nach 2-3 Jahren die Akkuanzeige unten links schwächer wird. ^^
...oder gar nicht mehr leuchtet! ;-)
Bei meinem M fing das auch so an, nach dem Öffnen wurde festgestellt, dass das Display nicht mehr komplett angelötet war.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)