Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Joker MKA auslesen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Ich stell sogar mal die These auf, dass die Software garnicht so schwer ist...nur das Protokoll muss man eben erstmal rausfinden;)

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    schaue mal hier ab Beitrag Nr.6 -> http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=35403

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Und im Zweifelsfall ..
    µC auslöten
    In Prommer stecken
    Paar Zahlen+Prüfsumme ändern
    (Ist nur ein HEX Zahl)
    µC brennen
    µC einlöten.
    Sich über nen MKA freuen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    Ich stell sogar mal die These auf, dass die Software garnicht so schwer ist...nur das Protokoll muss man eben erstmal rausfinden;)
    Nichts ist schwierig, wenn man weiß, was man tut.

    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Und im Zweifelsfall ..
    µC auslöten
    In Prommer stecken
    Paar Zahlen+Prüfsumme ändern
    (Ist nur ein HEX Zahl)
    µC brennen
    µC einlöten.
    Sich über nen MKA freuen.
    Prüfsummenberechnung per Hand ist wirklich was für Leute mit Hang zum Abenteuer. Aber wer den Nervenkitzel mag. Man kann seine Zeit erheblich sinnvoller verschwenden.
    Aber mal ehrlich: Was sollte all das bei einem ROM / OT PROM nutzen?
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •