Hi,

Zitat von
DO9TNT
Hallo zusammen.
An DME und Pocsag haben wir natürlich auch schon gedacht.
Wir suhen halt nach einem vällig eigenständigem System, dass quasi jeder von uns von Zuhause aus auslösen kann. Ebenfalls wollen wir keine bestehende Struktur (Relais usw.) nutzen, da diese fast alle über keine Notstromversorgung verfügen.
Hat jemand evtl. eine Adresse für die Skypergeräte oder evtl. eine Umbauanleitung auf Afu-Frequenzen?
Gruß
Tom
Also den Umbau von Skyper auf 5Ton oder gar 2m kannst du vergessen...
Du kannst natürlich die Skyper auf 70cm AFU Pocsag umbauen - aber nicht auf ZVEI oder 2m! Vorrausgesetzt du erwischt ein Gerät das sich irgendwie programmieren lässt Oder du hast zumindest die RIC des Gerätes!
Umbau ist relativ einfach, du musst einen passenden Quarz besorgen und bestücken. Dann noch der Abgleich und der Umbau ist fertig. Wenn du mehr als eine RiC wünscht dann müsstest du noch das Gerät programmierbar machen, die PSW besorgen und einen Prog-Adapter bauen. Wie -und ob das geht- hängt vom Gerät ab.
Bezugsquelle ist Ebay...
Allerdings würde ich - wenn du doch auf Pocsag gehst- eher in die Richtung eines "neuen Billigmelders" tendieren. Alphapoc/Apollo usw. wären die Suchkriterien der Wahl.
Die kosten um die 60-70Eur. -auch auf Wunschfrequenz- und sind ohne Umbau sofort einsatzbereit und teilweise von Hand Programmierbar.
Bei einem Umbau musst du den Einkauf rechnen, dann die 20 Eur. für den Quarz, Versand für Beides und auch noch ein Wenig Verlust durch defekte oder nicht Umbaubare Melder mit einplanen... Wird nicht wesentlich Billiger -eher Teurer!
Allerdings: wenn die Anforderung -EINFACH und von jedem Auszulösen- ist, dann geht kaum ein Weg an Analoge Signalisierung vorbei! Ob es nun ZVEI, CCIR oder DTMF ist, das ist zweitrangig - nur das ZVEI hier in DL mit abstand am einfachsten zu bekommen ist!
Melder gibt es wie beschrieben! Hauptquellen für die Melder die auf dem Freien Markt zu bekommen sind, sind EVUs und Ausländische BOS (Ösis, NL). EVU 2m Melder kann man meist direkt auf AFU Quarzen - leider sind "echte FMEs" hier nur selten Anzutreffen, häufiger waren die einfachen QREs (nur Piepser). Wenn ein einfahces Piepen reicht natürlich eine günstige Alternative!!! (Aber achtung - es gibt auch EVU FMEs die auf 4m liegen oder welche die im 2m B-Band arbeiten und NICHT ohne Umbau auf AFU genutzt werden können)
Bei den Nichtdeutschen BOS waren dagegen meist FME im Einsatz. Allerdings liefen diese meist in ähnlichen Bereichen wie unser 2m BOS Funk. Hier ist ebendfalls eine Umrüstung erforderlich!
Wenn Ihr die Melder fertig kaufen wollt -also komplett Betriebsfertig, abgeglichen, ggf. Codiert- Muss man ungefähr so mit 50-60 Eur. für diverse QREs rechnen, mit 70-100 Eur. für FME wie PB-II, BMD, RE22x usw. ... Jeweils für das komplette Set incl. Akku und LG!
Hier ist zu bedenken, das der reine Gerätewert den kleinsten Teil des Preises ausmacht. Zum Beispiel die Kosten für den Quarz sind alleine schnell bei 20Eur. Bei einem Einzelgerät auch schnell bei 30! Dann noch der Einbau/Umbau/Abgleich !
Im Rohzustand ist der Ankauf natürlich deutlich "billiger" allerdings kommen die ganzen Umrüstkosten und das "risiko" noch oben drauf!
Mit Sprachspeicher müsste man auf RE429 +S (Quattro96 aufwärts mit S) zurückgreifen. Problematisch ist hier aber das die Umrüstung auf eine andere Frequenz sehr einfach ist und deshalb die Verfügbaren alle auf 4m BOS umgerüstet werden die noch sehr begehrt sind Das macht die verhaältnissmäßig teuer! Ein QuattroXLS -auch in 2m- kann daher noc h weit über 100 eur. liegen. Der Umbau kommt dann noch dazu!
Gruß
Carsten
P.S. ein paar 2m AFU Melder habe ich gerade bekommen...
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de