Hallo!
Naja, viele FME's gab's auch im Betriebsfunk. Jedoch meißt nur als Anrufmelder, also ohne Lautsprecher und daher auch gänzlich ohne Sprachspeicher.
Die einzigen 2m Benutzergruppen die überhaupt richtige FME's (mit Lautsprecher und Durchsagen mithören) benutzen durften/dürfen, sind Energieversorger und Nahverkehrsbetriebe.
Altgeräte die man häufig sieht, sind z.B. FME/QRE163 und 164. Können zwei Schleifen (die sich nur in der letzten Stelle unterscheiden dürfen), haben aber keinen Sprachspeicher.
Wenn es was neues sein dürfte (glaube aber nicht das du da interesse hättest):
Der Skyfire II für 2m UB währe frisch ab Werk lieferbar. Nur halt recht teuer...
Aber Allgemein...Afu und Notfunk: Warum macht ihr das nicht einfach und zuverlässig über SAMS-> Pocsag -> 439,9875MHz -> ungebaute Skyper/Quix-Geräte?
Soein Netz hätte einen Nutzen für viele Funkamateure - und der Notfunk währe einfach aufsetzbar.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser





Zitieren