Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Frage zu Empfindlichkeitsangabe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    17

    Frage zu Empfindlichkeitsangabe

    Hallo,

    Heckmann Funkmeldeservice teilte mir heute mit das meine Skyfire 2 nach der Umquarzung und dem Abgleich eine Empfindlichkeit von 110db hat. Leider kann ich den Wert nicht einordnen um zu sagen ob das jetzt gut oder mittelmäßig oder schlecht ist.

    Kann mir da einer weiterhelfen?

    Grüße Bastian

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ich glaube, Du hast uns da ein Vorzeichen unterschlagen. 110 dB bedeutet ungefähr Faktor 316227. Das dürfte ungefähr die Auslöseempfindlichkeit eines Pflastersteins sein. Oder eines Leergehäuses ;-)

    Sicherlich hat man Dir mitgeteilt, daß es -110 dBV sind, also etwa 3,16µV.
    Das ist ein Wert, der im Bereich des üblichen liegt (bei 512 Bd).

    MfG

    Frank
    Geändert von F64098 (11.05.2010 um 17:58 Uhr)
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    17
    Hi, naja in der E-mail standen wirklich 110db, nehme aber mal an das du recht hast das da das minus fehlte.

    ok die 3,16µV müssten für einen Skyfire ja eigentlich ganz in ordnung sein nehme ich an oder?
    Der Melder ist nicht digital daher wunder mit deine Angabe mit dem 512er Baud...:-)

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von bastian11441 Beitrag anzeigen
    ok die 3,16µV müssten für einen Skyfire ja eigentlich ganz in ordnung sein nehme ich an oder?
    Für nen Skyfire II ? *lach* bei -110dBV wüsst ich, das ich was falsch gemacht hätt beim Abgleich...

    Da würd ich eher so in die Richtung -110dBm gehen...

    MfG Fabsi

    P.S.: Wobei dann noch die Frage im Raum stünde, ob dies mim Messplatz direkt eingespeist oder im Freifeld gemessen haben...

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Wenn ich die Spannung ausrechne, die ich benötige, um an 50 Ohm ein Milliwatt Leistung umzusetzen und davon -110dB nehme, komme ich auf 7,07nV.
    Das wäre mir etwas zu wenig...
    (Oder ich habe völlig Murks gerechnet ;-)

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    17
    Also kann ich draus entnehmen das der Wert in euren Augen eher schlecht ist?

    Wundert mich da der Melder bei Heckmann umgequarzt und eingestellt wurde... Sollte dann ja eigentlich vernünftig sein. Wovon ich eigentlich auch ausgehe.

    Grüße Bastian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •