Hallo,
ich bin auf der Suche nach diesem Helmaufkleber kann mir einer von euch da weiter helfen? Habe schon in mehreren Shops gesucht aber noch nichts gefunden.
LG
oliver229
Hallo,
ich bin auf der Suche nach diesem Helmaufkleber kann mir einer von euch da weiter helfen? Habe schon in mehreren Shops gesucht aber noch nichts gefunden.
LG
oliver229
Hi,
Also ich kenne nur das Standard rote A oder den roten Punkt auf den Helmen. Das abgebildete Symbol habe ich noch nie gesehen. So stellt sich mir gerade die Frage, in welchem Bundesland dieses Symbol verwendet wird?
Gruß,
Oliver
Also ich komme aus Pirmasens in RLP. Die Aufkleber wurden vor ca. 9 Jahren an alle Atemschutzgeräteträger verteilt. Nur leider kann mir keiner mehr sagen wo die her waren da der Kollege von damals nicht mehr bei uns ist. Ich habe ihn bis jetzt nur in Schwarz gefunden.
http://www.gfd-katalog.de/katalog/Ba...keldetail.html
Geändert von oliver229 (11.05.2010 um 02:54 Uhr)
Letter & Logo Werbeagentur
Tel. 04491/788070
Was du suchst ist
Sieht dann so aus..Zitat von Dienstkleidungsvorschrift SH
gefunden übrigens mit Hilfe meines Zieglerkataloges von 1989 !
Ich persönlich halte den Aufkleber für eher schlecht da viel zu verschnörkelt.
Stattdessen würde ich lieber das Gebotszeichen M04 ggf auf roten Grund verwenden.
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Das ja so langsam bissl zur Diskussion wird, wer welche Kennzeichen verwendet, find ichs nicht ganz OT:
*** Thread VERSCHOBEN ***Dieser Thread wurde aus dem Forum "Off-Topic" in das Forum "Hilfsorganisationen & Rettungsdienste" verschoben.
Ja, gibt es. Ich finde es garnicht so unpraktisch. man sieht auf den ersten Blick AS-Trägerist und wer nicht.
http://www.lfs-sh.de/Content/Vorschr...080_112008.pdf Seite 14 der PDF-Datei.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)