Moin zusammen!!
Noch`n Problem:
Wie überall anders auch hat auch unsere Gemeinde kein Geld. Seid dreisig (DREISIG(kein witz)) also 30, drei null, Jahren ist unser neues Gerätehaus in Planung. Unser Tanklöschfahrzeug ist zwanzig Jahre alt und nicht mehr zeitgemäß den heutigen Anforderungen entsprechen. Aber es is halt keene Kohle da. Und jetz beantragt der STadtbrandinspektor vom Feuerwehrhaushalt ein Laptop!!??!! Braucht man das als STBI mit einer Feuerwehr die im Jahr vielleicht 20 Einsätze und insgesamt mit Ortsteilen vielleicht so 70-80 Mann stark ist. Aloso meines erachtens micht. Denn: erstens könnte man das Geld in wichtigere dinge investieren, zweitens hat doch eh fast jeder ne´n PC daheim, und drittens würde dann ja auch der Gerätewart und der Pressewart, und der Funkgerätewart, und der Jugendwart, und... jeder einen Laptop bekommen. Wie steht Ihr dazu??
Und??????? Ist der Stbi alleine berechtigt über die Haushaltsmittel zu entscheiden?? Wer kann da ein Veto einlegen?? Ich habe gehört daß´er nur dem Magistrat der Stadt rechenschaft schuldig ist, aber diese Muppetshow da im Rathaus hat sowieso keine Ahnung. Was kann man da tun ???
(siehe auch anderen Artikel)
Es grüßt FMS Garfield