Was für Scheinwerfer auf dem Dach meinst Du denn?
Nach vorne auf dem Fahrerhaus als "Zusatz-Fernscheinwerfer" oder seitlich im / auf dem Aufbau als "Umfeldbeleuchtung"?
Was für Scheinwerfer auf dem Dach meinst Du denn?
Nach vorne auf dem Fahrerhaus als "Zusatz-Fernscheinwerfer" oder seitlich im / auf dem Aufbau als "Umfeldbeleuchtung"?
Geändert von Krauser (07.05.2010 um 23:36 Uhr)
Gruß Krauser
Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)
Öhm.. Wozu? Im Zweifel dort hin wo die Flammen rausschlagen :-)
Ernsthaft.. dürfte eher schwierig sein, da das Wasser eine Kurve beschreibt die das Licht nicht beschreiben kann.
Auf unserem 24/50 ist auf dem Dach ein Aufsteckzapfen, DIN und eine 24 V Steckdose wo man theoretisch einen Arbeitsscheinwerfer befestigen könnte. Hat aber die letzten Jahre irgendwie keiner gebraucht..
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Schaue mal hier nach. Ab Seite 39 stehen auch die Teilenummern, sowie eine Zeichnung des Lichtkegels.
Der link is schon mal klasse, danke. Un jetzt benötige ich sowas nochmal nur für fernscheinwerfer dann wäre ich schon zufrieden denke ich
Gruß Krauser
Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)
Bekommste zuhause auch noch die Brote geschmiert?
Nur drei klicks auf der Hella-Seite:
Katalog Fernscheinwerfer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)