Es gibt sogar Konstruktionen mit solarzellenähnlichen Dingen, aber sowas würde ich
nur noch aufgrund der reinen Wortschöpfung "optischer Koppler" nennen. Diodenkoppler
sind glaub ich praktisch nur sehr selten im Einsatz, oder irre ich mich?

Konkret: Welcher OK-Typ (Bezeichnung) ist denn verbaut ? Noch immer fehlt die Anwort,
welche Werte dein Wunsch-OK liefern soll, damit ich im Datenbuch nachschauen kann ;)

Gruss,
Tim