Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Alarmsirene für Ladegeräte Swissphone Quattro Serie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Hallo.
    Nach angaben für das Aktuelle LG auf der Swion Hompage, kannst Du an der 5-pol Buchse eine Spannung von 6 Volt und 40 mA entnehmen. Da die Sirene nur 15 mA aufnimmt, kannst Du sie also einsetzen. Diese Spannung liegt immer an. Du musst also an dem 5-pol Stecker der ins LG kommt, eine verbindung von pin 1 nach pin 4 im Stecker machen, an pin 3 kommt der Plusdraht der Sirene und an pin 2 der Minus der Sirene. Dann sollte die Sirene für ca. 10 Sek angehen bei Alarmauslösung. Die Beschreibung der Lötbrücken ist auch irgendwo im Forum. Musste halt nochmal suchen.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  2. #2
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    12
    Wunderbar, die Firma dankt, hat mir echt weitergeholfen!!!

    Weißt du zufällig noch ne Möglichkeit, das Relais und damit die Funktion der Sirene zu testen und wie bei einem Motorola BMD einen Alarm simulieren? Bei dem reichts ja, wenn man den FME 2-3 Mal aus- und einschaltet, dass die Schaltspannung ausgegeben wird.

    Müsste doch funktionieren, wenn man die richtigen Federkontakt/e des Ladegeräts "stimuliert". Die Frage ist nur, welche? :)

    (Der Link unter http://www.funkmeldesystem.de/foren/...sphone+Quattro funktioniert nicht, bzw. ich darf darauf ned zugreifen ...)

    Auf einen Alarm zu warten ist glaub ich eher sinnlos, und ein Testgerät habe ich (noch) nicht...
    Geändert von Status-6 (30.04.2010 um 18:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •