Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: DRK, Feuerwehr und ein ELW

  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    239
    hi!!

    ich hab ja meine Meinung hier ja schon breit getreten, aber anbetracht der Tatsacht, dass die Sitzung nun vorbei ist würde ich doch FMS Garfield mal höflich bitten uns das Ergebniss der Diskussion hier vorzustellen. Das interessiert mich doch sehr!! Das von dem Laptop übrigens auch!!

    MfG
    xcom

  2. #17
    FMS Garfield Gast
    Die Sache mit dem Laptop ist noch nicht ganz auskekoren. Dagegen sieht das mit dem ELW vom DRK schon besser aus. Der ist nämlich ab sofort für die Feuerwehr da wenn er gebraucht wird. Und das finden wir alle ganz in Ordnung. Und wie die Sitzung verlaufen ist: Unser Stbi hatte auf einmal gar keine Zeit für die Sitzung, also war sein Stellvertreter da, und der ist zufällig Wehrführer bei uns. Und da haben wir Ihn eifach überzeugt (überredet) und er hat zugestimmt. Dann hat er den Stbi auf`m Handy angerufen, und der hat halt im Gottesnamen sein "ja" gegeben. Und jetzt ist es passiert. Heute:23.01.03 gegen 16:30 Uhr Einsatz für die Feuerwehr techn. Hilfeleistung Rettungsschere. Unser Stbi war der erste an der E-Stelle!! Und mit welchem Fahrzeug?? ?? ?? ?? ?? Genau mit dem!!! Ich denke er ist geheilt und wir sind zufrieden. Vielleicht sollte man Ihn jetzt noch beim kauf mit dem Laptop unterstützen, mit der auflage daß es im ELW stationiert wird! hihi!! Spaß bei seite.
    Das mit dem ELW hat geklappt, unser MTW bleibt erhalten, und das mit dem Laptop muß man mal sehen.

    Es grüßt FMS Garfield

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    438
    Hallo FMS Garfield

    Es ist jetzt schon einige Zeit verstrichen und ich bin echt Froh wegen dem ELW, aber was ist aus dem Laptop geworden??????

    Bitte Berichte doch mal wie das ganze weitergegangen ist.

    Es Grüßt dich aus dem RNK
    Jimmy Blau
    Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne bei Ebay versteigern

  4. #19
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    162
    Hallo,

    ich möchte nochmal auf die Beiträge ganz am Anfang zurückgreifen. Mir geht es um dieAussage das ein vom FÖRDERverein beschaffter MTW auch der jeweiligen Feuerwehr gehört. Das ist nicht richtig!! Wenn ein Förderverein (und deswegen heißt er so) Geräte, Klamotten oder sonstige Ausrüstung beschafft dann gehört die nicht dem jeweiligen Verein oder Feuerwehr sondern geht in den Gemeindeeigentum über. Das geht auch gar nicht anders, weil Gemeinde=Träger der Feuerwehr
    Von daher kann man den MTW auch als ELW umbuen und auf Gemeindeebene einsetzen.
    Im großen und ganzen ist es wirklich sinnvoller den MTW als MZF umzurüsten also festes 2m Gerät und vieleicht einen Alukoffer mit den wichtigsten Unterlagen (kann man bei Benutzung des Fahrzeuges für Lehrgänge etc. auf ein anderes Fhz. legen) und ein Telefon. Für was bitte braucht ihr einen Laptop????
    Außerdem gehe ich davon aus, das ab einem gewissen Alarmstichwort eh die nächste Schwerpunktwehr mitalamiert wird und die bringt dann bestimmt einen voll ausgestatteten ELW mit. Der vorallem bei einer größeren Wehr auch richtig besetzt wedren kann.


    Gruß grisu1981

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •