Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Digitale "Anzeigetafel"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    Hi FFWBE,

    vielleicht ein ganz anderer Ansatz.
    Das Fax der ILS wird bei uns über den Windows Fax Dienst empfangen.
    Dieser speichert die eingehenden Faxe in einem Ordner als Bild. Dieses wird als TIF gespeichert und dann von der OCR Software ausgewertet und in eine DB eingetragen.

    Auf der auswerteten Webseite wird dann Alarmstichwort, Alarmadresse (inkl. Karte) Hinweistext der ILS und Meldebild sowie Ojektinfos angezeigt.

    DIe Software an sich ist von openfiresource, allerdings mussten wir im Quelltext einiges anpassen um damit das Fax unserer ILS auszuwerten. Ebenso wurde die Fahrzeugauswertung ergänzt und eine Detailkarte eingefügt.

    Anbei mal zwei Screenshots. Einmal ohne, einmal mit einem Alarm

    Die Auswertung von einem "C" über Funk ist nicht immer zuverlässig, da nicht immer ein C zum Disponierten Fahrzeug rausgeht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AWF1_001.png 
Hits:	858 
Größe:	93,9 KB 
ID:	11540   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AWF2_001.png 
Hits:	1084 
Größe:	166,9 KB 
ID:	11541  

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    SEHR INTERESSANT !

    Wird das gezeigte auch ausgedruckt?

    Kannst du weitere Infos über die verwendeten Pragramme nennen?
    Name der OCR Software etc?
    Wie wird der Vorgang angestoßen?
    Wie findet die Übergabe an Google statt?

  3. #3
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    Das ganze läßt sich bestimmt auch automatisiert drucken. Derzeit wird es nicht gedruckt.
    Da es aber eine Webseite ist, sollte das kein Problem sein denke ich.

    Wie ich im Post schon geschrieben hatte ist die Software von Openfiresource. Die dort verwendete OCR ist cuneiform.
    Die Software überwacht einen Ordner auf das eingehende Fax, scannt es und wertet es aus. Die Infos gehen in die Datenbank. Dir dort niedergelegten Infos gehen dann auf Wunsch per Mail und/oder SMS raus.
    Das Frontend ist eine Webseite die regelmäßig die Datenbank pollt und bei Änderung die im Screenshot gezeigten Infos anzeigt.
    Die Adresse wird an Google über deren API übergeben.

    Die Software wurde halt um die Fahrzeugauswertung und Detailkarte ergänzt. Da dies im Sourcecode von openfiresource nicht enthalten ist.

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ja nur leider is es um die Software recht still geworden und der Parser ist auf das Fax von der ILS München Land ausgelegt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    Blos weil es um die geniale Software still geworden ist heißt das doch nicht das man die nicht mehr einsetzen kann??
    Wir werden nicht durch die ILS/FEZ München alarmiert und nutzen die Software trotzdem.

    Den Parser haben wir halt auf unser Fax umprogrammiert und um die Fahrzeugauswertung etc erweitert.

    Ebenso haben die Software schon einige Feuerwehren im Umkreis in unterschiedlichen Landkreisen im Einsatz.
    Wurde halt nur jeweils der Parser auf das Fax angepasst.

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133

    *interessiert bin*

    Gut, nun muss ich mich in Thematik erstmal einlesen.

    ->keine ahnung von mysql
    ->keine ahnung wie ich den parser anpasse
    ->keine ahnung ob ich das hinbekomme

    also alles in allem liegt eine Menge Arbeit vor mir :-)
    viel zu lesen und zu probieren.

    Aber ich versuch mich mal dran, kann dauern

    @chrish
    DANKE für die Idee

  7. #7
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    Hi Alarma,

    wenn Du (oder jmd anders) Fragen hat, dann einfach stellen. Gerne auch per PN.

    So schlimm ist das mit mysql und co nicht.
    Für ein paar Wehren habe ich das kompiliert und ne kleine Doku mit Installer gemacht.

    @alarma: Wollte Dir gerade ne PN schreiben, ging aber nicht da Dein Posteingang voll ist.
    Geändert von chrish (26.04.2010 um 23:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •