Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Problem mit PSW429

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    mirco Gast

    Problem mit PSW429

    Hallo,
    ich habe Probleme beim Versuch einen Quattro 96 mit dem Dosprogramm PSW429 Version 2.3 auszulesen.
    Wenn ich das Programm in Win98 starte und versuche auszulesen, sagt es sofort "Keine Verbindung zum Pager". Beim Versuch es in DOS zu starten kommt "keine Schnittstelle". Hab schon versucht die Schnittstellen zu wechseln. Nicht ein mal die LED an der Programmierplantine blinkt kurz auf. Die Plantine ist garantiert in Ordnung, weil das Auslesen eines Q98 mit der entsprechenden Software geht.

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen!

    gruss mirco

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Unter 98 klappt es bei manchen nicht. Also besser unter DOS probieren. Wenn's da auch nicht klappt:

    Akku vom Pager voll?
    Liegt die Programmierspannung am Adapter an?
    Richtiger COM-Port ausgewählt?

    Hatte letztens nen Pager der war laut Anzeige halb voll. Als ich den Akku rausgenommen hab' und diesen dann wieder einsetzte war er total leer. Kann also auch ein Grund sein das dieser sich nicht programmieren lässt.

    MfG

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo mirco.
    Welches Betriebssystem nutzt du ?

    Startest du DOS mit einer MS-DOS-Startdiskette oder mit der MS-DOS-Eingabeaufforderung oder mit Windowsxx Startmenü (beim hochfahren F8).

    Gruß
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  4. #4
    mirco Gast
    Danke für eure Tipps, es geht nun!
    Ich habe mal eine neue Batterie eingelegt, obwohl aber der Akku zuvor noch 3 Balken anzeigte.
    Was bedeutet der Buchstabe "R" in der Schleifenangabe? Und kann mir jemand sagen, wo ich in der PSW429 einstellen kann welche Nummer bei Auswertung einer Schleife auf dem Display zu sehen ist?

    mirco

  5. #5
    mirco Gast
    @ Tobi:

    ich habe Win98, wie oben schon geschrieben.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435
    Also mit der SW kann ich nicht helfen - da kenn ich mich nicht aus...

    ... aber das "R" - bedeutet ziemlich sicher, dass das der Wiederholungston ist (englich: repeat) !

    Also aus 25667 wird 256R7 - ist zumindest bei den RE228 so...

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    @Ritsch

    In der PSW429 hat jede Programmierte Schleife ihren fest zugeteilten Pfeil. Doppelbelegungen sind hier nicht möglich.

    1 Codierung = 1. Pfeil usw.

    Die Pfeile können nicht zugeordnet werden wie bei der PSW429NT und der PSW429NT+

  8. #8
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    @mirco

    Der Buchstabe "R" kann wenn nur in der Software bei den Schleifen stehen. Der steht dann für eine wiederholte Zahl. Im Display kann dieser nicht stehen. Wenn da irgendwas stand, dann war das höchstens ein "P". Nicht weiter schlimm solang's nicht blinkt.

    Die Anzeige der Schleifennummer ist beim Quattro96/96S nicht möglich. Dies geht nur ab Quattro 98.

    MfG



    Original geschrieben von mirco
    Was bedeutet der Buchstabe "R" in der Schleifenangabe? Und kann mir jemand sagen, wo ich in der PSW429 einstellen kann welche Nummer bei Auswertung einer Schleife auf dem Display zu sehen ist?

    mirco

  9. #9
    mirco Gast
    Vielen Dank, Ihr konntet mir sehr weiterhelfen.
    Bin jetzt fertig mit der Programmierung.


    gruss mirco

  10. #10
    Fire122 Gast

    PSW429NT+

    Hallo! Kann mir wer weiterhelfen?
    Ich habe dies Software PSW429NT+ und möchte meinen Pager programmieren, aber da dies nur eine Demo-Version ist und ich noch den Key brauchen würde wollte ich fragen wie oder woher ich diesen Key herbekomme.

    Danke im Voraus!

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    info@swissphone.at

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #12
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •