Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: Neues Gerätehaus?

  1. #16
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ich gehe davon aus das wir über dieses Zützen sprechen.

    Ergo wäre euer Ansprechpartner die die Unfallkasse Brandenburg. (sollte man aber auch vor dem FIII mal was darüber gehört haben)

    Entfernung ins Nachbardorf wären bis Ortmitte 4,7km damit könnte man wie gesagt leben..

    Nichtsdestotrotz gehen wir mal davon aus das es neugebaut wird.

    Stellt sich die erste Frage: Wohin.

    a) B96 Ortsausfahrt Nordwesten dem Landwirt ein Stück Acker abluchsen.
    b) in der südlichen Ortslage auf dem Gelände der LPG. Die haben an Ihrer Nordwestecke eine recht verlockende Halle stehen die man evtl umbauen könnte.

    Und vor allem: Wie:
    3 geschossig massiv entfällt wegen Preis. Alternative wären Industriehallen in Verbindung mit Wohncontainern.

    Vorteile:
    Man kann die Baumaßnahme bequem in mehrere Lose unterteilen und über die Jahre bauen.
    Die Container kann man gebraucht erwerben und in eigener Regie umbauen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #17
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    genau über dieses zützen reden wir.

    ok. sagen wir 5 km.
    ich finde es ja gut das ihr euch gedanken macht aber diese idee
    mit der nachbarwehr wird sicher akzeptiert von den leuten aus der wehr.

    zu der lage b wo genau soll diese verlockende halle stehen?
    im moment weiß ich nicht welche du meinst.

    auch die idee mit den industriehallen ist eine gute aber ich denke doch zu kostenaufwändig?

    wie gesagt wir haben mitten im ort einen teil eines neubaus indem wir büro,schulungsraum,wc,umkleide raum der jugendfeuerwehr und ein lager haben
    und der vorteil dis war mal ein alter konsum dementsprechend ist am lager eine entladerampe und dort wäre auch platz.
    also könnte man da in vielleicht fertigbauteile eine fahrzeughalle anbauen.
    die kosten wären glaube ich am geringsten und wir hätten was wir wollten.
    Bis später auf 4 Meter! :D


  3. #18
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von rumble1311 Beitrag anzeigen

    zu der lage b wo genau soll diese verlockende halle stehen?
    im moment weiß ich nicht welche du meinst.
    hier

    Zitat Zitat von rumble1311 Beitrag anzeigen
    auch die idee mit den industriehallen ist eine gute aber ich denke doch zu kostenaufwändig?
    Wäre eine reine Rechenaufgabe.. Vielleicht kann man eine solche Halle auch gebraucht erwerben.. IMO aber billiger und schneller als zu mauern. Und flexibler.

    Zitat Zitat von rumble1311 Beitrag anzeigen
    wie gesagt wir haben mitten im ort einen teil eines neubaus
    Wo denn genau?

    Zitat Zitat von rumble1311 Beitrag anzeigen
    also könnte man da in vielleicht fertigbauteile eine fahrzeughalle anbauen.
    die kosten wären glaube ich am geringsten und wir hätten was wir wollten.
    GGf könnte man auch das Nordener Modell fahren und Halle und Sozialtrakt voneinander trennen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #19
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    ah oke jetzt weiß ich wo du meinst.
    nun ja das sind alles alte kuhställe die teilweise noch genutzt werden.
    hm nun ja ich denke das die idee ganz oke ist aber auch wieder eine kosten frage wegen der sanierung.

    ja das ist wirklich eine gute idee mit der halle ich werde diese idee mal bei unseren OWF anbringen.

    der schulungsraum ist an der B96 am gutshof
    Bis später auf 4 Meter! :D


  5. #20
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104

    Re: Neues Gerätehaus?

    Sorry meine Frage hat nichts mit dem Thema zutun, aber was bitte ist ein OWF?

  6. #21
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Wizard112 Beitrag anzeigen
    Sorry meine Frage hat nichts mit dem Thema zutun, aber was bitte ist ein OWF?
    Ortswehrführer aka Feuerwehrhauptmann aka Wehrführer aka Kommandant
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #22
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104

    Re: Neues Gerätehaus?

    Zitat Zitat von hannibal

    Ortswehrführer aka Feuerwehrhauptmann aka Wehrführer aka Kommandant
    Vielen Dank

  8. #23
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Ortswehrführer aka Feuerwehrhauptmann aka Wehrführer aka Kommandant
    ... aka Ortsbrandmeister...

    ..lasst uns doch mal nen Treat aufmachen, wo alle Bezeichnungen der Funktionsträger als vergleichsliste drin sind.... *war nen Scherz!*
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •