In der kommenden Woche geht in Elmshorn die zweite von vier neuen regionalen Notruf-Leitststellen in Schleswig-Holstein in Betrieb. Das haben der Kreis Pinneberg, die Polizei und das Landesinnenministerium am Freitag beschlossen. Das System sei umfangreich getestet worden, hieß es. Grund für das Treffen war eine Serie technischer Pannen beim Start der gleichartigen Piloteinrichtung in Harrislee 2009. Die Störungsliste umfasste insgesamt 89 Punkte: Notrufleitungen fielen teilweise aus, Schwierigkeiten gab es anfangs auch beim Funken. Alle Verantwortlichen beschlossen daraufhin intensive Tests für die Leitstelle West in Elmshorn.


Erste Einsatzbefehle ab 20. April

Der verantwortliche Polizeidirektor Joachim Gutt will nichts überstürzen, um Probleme wie in Harrislee zu vermeiden. "Es gibt noch Entwicklungsbedarf in bestimmten Software-Teilen, die die kommunalen Partner an uns herangetragen haben", sagte Gutt der NDR 1 Welle Nord. Ab Mitte kommender Woche werden zunächst die Einsätze der Polizei im Westen Schleswig-Holsteins von Elmshorn aus koordiniert. Die Steuerung des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes soll in wenigen Wochen folgen. Spätestens Ende Juli werden dann auch die regionalen Notrufe der Nummer 112 nach Elmshorn geschaltet. Durch die gemeinsame Steuerung von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hoffen die Verantwortlichen auf Synergieeffekte.


1.300 Beamte für 825.000 Menschen

Bereits die Integrierte Regionalleitstelle Nord in Harrislee war 2009 mit einem Jahr Verzögerung eröffnet worden. Damals war sie die bundesweit erste derartige Einrichtung auf regionaler Ebene, in der die Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst koordiniert werden. Die Leitstelle ist zuständig für die Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg sowie die Stadt Flensburg. Mit der Rettungsleitstelle Elmshorn sollen nun rund 1.300 Helfer aus den Kreisen Steinburg, Dithmarschen, Pinneberg und Segeberg dirigiert werden. Dort leben rund 825.000 Menschen.

Quelle: http://www.ndr.de/nachrichten/schles...mshorn124.html