Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Motorola Skyfire2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.10.2009
    Beiträge
    20

    Motorola Skyfire2

    Servus,
    ich hab mir bei ebay einen Skyfire2 zugelegt!
    Nun habe ich ein Paar fragen bezüglich der Programierung!
    1: der Skyfire hat von Vorgänger natürlich schon Schleifen drauf und ich wollte nun meine drauf machen (24451, 24452, 24453) wie ich das verstanden hab geht des mit der Software von Motorola, die habe ich nun daheim aber ich kapier leider nicht wo man den Skyfire dort Schleifen zuweisen könnte :(

    2: ich hab jetzt Panasonic Ni-MH_2600mAh Akkus gekauft und da in der software sind die Arlarmtöne für den Akkustand voreingestellt allerdings für 700 mAh! welcher wert wäre sinnvoll für die Batteriestands warnung bei 2600 mAh?

    3: wie kann man die Firmware vom Skyfire aktualisieren?
    Vielen Dank im Vorraus!
    Hannes

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von der_hannes Beitrag anzeigen
    2: ich hab jetzt Panasonic Ni-MH_2600mAh Akkus gekauft und da in der software sind die Arlarmtöne für den Akkustand voreingestellt allerdings für 700 mAh! welcher wert wäre sinnvoll für die Batteriestands warnung bei 2600 mAh?
    Laß es wie es ist, die Entladekurven sind annähernd gleich.

    3: wie kann man die Firmware vom Skyfire aktualisieren?
    Ohne Austausch der Decoderplatine garnicht.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    06.10.2009
    Beiträge
    20
    ah ok!
    Danke!
    jetzt fehlt nur noch Frage 1 :)
    ich hab unten noch ein Bild angehängt! (ist das der Menü Punkt?)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Skyfire2.jpg 
Hits:	252 
Größe:	73,1 KB 
ID:	11507  
    Geändert von der_hannes (10.04.2010 um 16:41 Uhr)

  4. #4
    Keen Gast
    Hallo,

    eine Programmierstation hast du?
    Die Programmiersoftware ist doch logisch aufgebaut. Du kannst den Melder einlesen und dann die Daten bearbeiten und wieder programmieren. Unter "Rufnummern" kannst du dann wohl die "Schleifen" eingeben.

    Info nebenbei: Klär die ganze Sache auch mit deinem Wehrführer ab, nicht das du am Ende noch Ärger bekommst ;)

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.2009
    Beiträge
    20
    Programmier Station ist auf dem Weg :) und mit dem Wehrführer is auch alles abgeklärt!
    da wo auf dem bild jetzt die 12301 steht muss ich jetzt die 24451 rein schreiben oder?
    Danke !
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fghf.jpg 
Hits:	194 
Größe:	69,7 KB 
ID:	11508  

  6. #6
    Keen Gast
    Ich hab mit dieser Software noch nie gearbeitet, aber ich nehme es mal an. Zeig mal was man unter "Rufnummer (5)" direkt einstellen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •