Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Alarmierung Christoph 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Hi,

    Also ich denke mal, dass die Besatzung durch Meldeempfänger alarmiert wird. Kann mir nicht wirklich vorstellen das die eine "Sirene" haben, zumal der Begriff "Sirene" auch groß gefächert ist. Ich gehe davon aus, dass du einen Alarmgong meinst und keine Luftschutzsirene allá E57 *g*

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    7
    Okay. ich meinte schon sowas wie nen alarmgong, ja xD

    jetzt fehlen nur noch die leitstelle und die frequenz und ich bin still und zufrieden :-)

  3. #3
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    107
    Wir Machen Hausbesuche!

  4. #4
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Und um das Ganze nun noch zu vervollständigen:

    Der besagte Rettungshubschrauber wird über die Rettungsleitstelle Würzburg (Kanal 412 G/U, Frequenz 85.315 MHz) alarmiert und ist am Kreiskrankenhaus in Ochsenfurt stationiert.

  5. #5
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    7
    danke für die infos.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •